Native 7.1 Ein Open Source Browser mit vielen kleinen Feinheiten

Vielleicht ist euch der Begriff Adair Web Browser noch ein Begriff? Mit der neuen UI, die im flachen Metro-Stil gehaten ist, haben die Jungs nun den Namen des Open Source Browsers geändert in Native.
Was kann der Browser: Surfen – logisch, Er hat einen Downloadmanager an Board, einen URL Shortener (rechts oben erster Button) Facebook-Verbindung Direkt-Sharing (mittlerer Button) und einen eingebauten Pishing Schutz.
Die Einstellungen erreicht ihr über den rechten Button. Die Einstellungen selber sind sehr einfach gehalten. Aber man will ja auch nur herum surfen.
Und da er wie schon gesagt Open Source ist, kann jeder mithelfen den Browser zu verbessern.
Kleiner Hinweis noch: Der Native muss installiert werden.
Weitere Infos und Download: simplecleanfastweb.wordpress.com oder auf deviantart.com
Die 7.2 Alpha steht auch zum Testen bereit. Die 7.2 basiert auf der Chromium Engine

Native 7.1 Ein Open Source Browser mit vielen kleinen Feinheiten
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Native 7.1 Ein Open Source Browser mit vielen kleinen Feinheiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder