Wer Informationen seiner verbauten Hardware benötigt, oder die aktuelle CPU-Last im Systray angezeigt haben möchte, kann dies mit der Freeware HWiNFO machen. Das Tool funktioniert von XP bis Windows 8 in x32 und auch in x64. HWiNFO gibt es als Installer oder als portable Version. Das Diagnosetool HWiNFO 4.0 hat in der neuen Version Aktualisierungen zu Chipsätzen, Motherboards u.a. eingebaut.
Für die Samurize-Fans sei noch gesagt: Es gibt seit einiger Zeit nun auch ein HWiNFO Plugin. Damit können viele Werte nun auch direkt in einer Samurize-Config eingebaut werden und man muss nicht unbedigt wie bisher auf AIDA64 als Tool zurückgreifen.
Weitere Infos und Download: hwinfo.com
Bildquelle:hwinfo.com
HWiNFO in der Version 4 erschienen
Ja fein, da kommt neues altes Leben auch in den Baustein Samurize.
Latest v7.12
Released on Oct-04-2021
Added a darker (black) Dark Mode skin.
Increased font and window size of the summary window.
Updated summary window for improved support of Hybrid CPUs.
Changed core naming in Hybrid CPUs to better reflect the type.
Added a workaround for missing CPU clocks on AMD CPUs with Core Isolation / Memory Integrity enabled.
Fixed a possible crash when opening sensor settings multiple times.
Added support of Alder Lake-N.
Enhanced sensor monitoring on some ASUS MAXIMUS, STRIX, TUF, ProArt, PRIME Z690 and B660 series.
Added ability to define a custom range for invalid sensor values.
Redesigned Summary window.
Enhanced sensor monitoring on MSI Z690 and B660 series.
Added readout of DDR5 SPD via I3C on Sapphire Rapids (preliminary).
Enhanced sensor monitoring on GIGABYTE Z690, B660 and H610 series.
Added monitoring of CPU Utility – same utilization as reported by Task Manager in Windows 8 and later.