TV-Browser, die digitale Programmzeitschrift für den Rechner

TV-Browser

sicherlich gibt es genügend Programmzeitschriften online im Netz, wird man hier sagen, doch der Vorteil von „TV-Browser“ liegt auf der Hand: er ist von Fernsehsendern und Werbung unabhängig und kann so gestaltet werden, wie man selber möchte.

Die Liste mit den TV Sendern besteht aus den normalen und Pay-TV Sender im deutschsprachigen Raum, kann aber auch auf Schweden, Norwegen, Kroatien, USA, Australien uvm. (über 1000 TV- und 100 Radio-Sender) ausgeweitet werden. Eine Vielzahl an PlugIns ermöglicht die Erweiterung des Programmes (zb. Personas, Nachrichtentool, Programmerinnerungstool etc). Der TV Browser ist in seiner Grundversion mit 3 verschiedenen Skins ausgestattet. Über ein Zusatz-PlugIn kann er allerdings genauso wie der Firefox Webbrowser die Personas-Skins laden und anzuzeigen. Wenn man hinzunimmt, dass es auch noch jede Menge Icons für die grafische Gestaltung des Browser zum herunterladen gibt und das die Schriftarten änderbar sind, hat man gute Möglichkeiten, den TV-Browser für sich individuell zu modden.

Über praktische „Zeitknöpfe“ kann eine Vorwahl getroffen werden, welche Uhrzeit in der Senderliste angezeigt werden soll. Die wichtigsten Uhrzeiten 6.00Uhr, 12.00Uhr, 18.00Uhr und 20,15Uhr sind in den Buttons bereits voreingestellt, können aber jederzeit abgeändert, oder erweitert werden.

Mit einem Klick auf die gewünschte Sendung bekommt man über ein PopUp-Fenster die entsprechenden Informationstexte zum Inhalt der Sendung. Man kann nach Wiederholungen der Sendung suchen, sich daran erinnern lassen wann sie startet, oder diese zu seinen Lieblingssendungen erklären, was zur Folge hat, das diese dann in der Sendeliste entsprechend gekennzeichnet wird. Auch das Erstellen von Regeln ist hierbei möglich- nie wieder die Lieblingssendung verpassen. Wer will, kann sogar diverse Hard und Software vom TV-Browser ansteuern lassen

Nebenbei sei erwähnt, dass es den TV-Browser nicht nur für die Windows-Gruppe gibt, sondern auch für Ubuntu, GNU/Linux, MacOS X und sogar Debian, Suse und Gentoo erhältlich ist.

Selbstverständlich ist TV-Browser ein Freewareprodukt (Deutsch und 5 weitere Sprachen) und kann direkt beim Erzeuger heruntergeladen werden: Link zur DOWNLOADSEITE

TV-Browser, die digitale Programmzeitschrift für den Rechner
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “TV-Browser, die digitale Programmzeitschrift für den Rechner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder