Adobe ändert die Update Bedingungen

Wer noch mit einer älteren Adobe Creative Suite (CS 2 – CS 5) arbeitet oder bisher gerne mal eine CS Version übersprungen hat, sollte die geänderten Adobe Lizenzbestimmungen besser noch vor Ende 2011 gut gelesen haben. Denn einfach updaten darf man danach nicht mehr. Nur die jetzt aktuelle CS 5 und CS 5.5 sind zu einem Update berechtigt.

Adobe gibt in seinem Blog bekannt, das man nun verstärkt auf seine Cloud Produkte setzen möchte. Die Wolke beinhaltet alle Desktop Anwendungen, die derzeit in der Master Suite enthalten sind. Ebenso die Beta Versionen (z.B. Edle und Muse) und Touch Apps (z.B. Collage, Kuler, Carousel, Photoshop Touch, Debüt, Porto und Ideas).

Diese wolkenbasierten Anwendungen kann man dann an dem ersten Halbjahr 2012 für $ 49,99 pro Monat als Einzelperson mieten. Unklar ist, ob in diesem Preis wirklich alle Anwendungen und Möglichkeiten offen stehen und was ein Jahresbeitrag kosten soll. Denn im aktuellen Abo System kostet die Nutzung beispielsweise von Photoshop ab 39 Euro pro Monat, die Design Premium Suite für 109 Euro pro Monat und die Master Collection für 155 Euro pro Monat. Schwer sich also vorzustellen das es alles nun für rund 38 Euro pro Monat geben soll.

Wer jedoch weiterhin lieber offline arbeiten möchte und damit von Internetanbindungen und sonstigen Störeinflüssen unabhängig bleiben möchte, sollte bis zum 31.Dezember 2011 den 20% Rabatt auf die aktuellen Update Version in Anspruch nehmen. Um dann Anfang 2012 in den Genuss für das Update zu CS 6 kommen zu können. Klingt Paradox, ist aber so.

Doch genau dieses Doppel-Update stört leider gewaltig. Denn für die meisten Anwender älterer Creative Suiten heißt es, das sie zwischen 700 und 1599 Euro einfach nur ausgeben sollen, damit sie kurze Zeit später noch einmal mindestens genauso Tief in die Tasche greifen dürfen. Ein Schelm, der dabei über Monopolmissbrauch oder Abzocke nachdenkt.

Fair wäre es gewesen, Benutzer älterer Versionen mit CS 6 die Möglichkeit zu geben letztmalig ihre alten CS Versionen aufzurüsten. Im Zuge der rasanten Entwicklung, die der Markt nimmt, auch eine logisch nachvollziehbare und vor allem aber sinnvolle Entscheidung.

So werden sich aber viele Benutzer eher Gedanken machen, ob ein Update für sie wirklich infrage kommt und ob man nicht auch mit einem älteren Photoshop noch immer zu genauso guten Endergebnissen kommen kann. Und das gesparte Geld lieber in neues Equipment steckt.
Was jedoch eher zu befürchten ist: Viele werden die geänderte Update Politik bis zur Veröffentlichung der CS 6 vermutlich nicht mal mitbekommen haben.

Userfreundlichkeit 2012 sollte anders aussehen.
Den Adobe-Blog Artikel gibt es übrigens hier zu lesen:
http://blogs.adobe.com/conversations/2011/11/adobe-creative-cloud-and-adobe-creative-suite-new-choices-for-customers.html?PID=2159997

via: fokuswerk

Adobe ändert die Update Bedingungen
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Adobe ändert die Update Bedingungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder