Linux: GDM ohne Powermanagement

Diesen Bericht reblogge ich von [ENC]BladeXP’s Blog.

Wer schon in den Genuss von Gnome 3.2 gekommen ist, und dabei zwar sein System gestartet, sich jedoch nicht eingeloggt hat, der wird festgestellt haben, dass GDM (Display- / Anmeldemanager) nach 30 Minuten das System in den Stand By Modus versetzt. Eigentlich könnte man meinen, ist dass ne gute Idee, die man da unter den Entwicklern hatte. Allerdings kann man ja auch via SSH mit dem PC arbeiten, ohne dass man direkt als User eingeloggt ist. In so einem Fall ist es nervig, und deswegen hier die Lösung:

Als erstes benötigt ihr xhost. xhost kann man im Normalfall in den Repos seiner Distribution finden. Bei Ubuntu wird es automatisch mit installiert.

Ist xhost installiert, geht es im Terminal wie folgt weiter:

  1. xhost +
  2. sudo -u gdm gnome-control-center, und dann dort einfach wie gewohnt unter Leistung Einstellen
  3. xhost –

 

Ihr benötigt für die Funktion natürlich einen Benutzer, der befugt ist, mit „sudo“ den aktiven Benutzer zu wechseln, und Programme unter einem anderen Benutzer zu starten. Der Author merkt an, dass man auf dem gleichen Weg noch viele andere Dinge für GDM ändern kann. Aber wie immer gilt, seid vorsichtig, mit dem, was ihr macht.

 

Linux: GDM ohne Powermanagement
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder