Am gestrigen Freitag hat Microsoft mit Build 14279 etwas überraschend eine neue Preview-Version von Windows 10 veröffentlicht. Größte Neuerung ist hier ein überarbeiteter Sperrbildschirm: Die Uhrzeit schiebt sich nun wie unter Windows 10 Mobile nach oben (also nicht mehr das komplette Bild) und bei der Passworteingabe ist der Hero-Hintergrund verschwunden – alles insgesamt aber noch etwas buggy.
Wer durch die Bilder neugierig geworden ist, findet ganz unten übrigens wieder die Links zu den ISO-Dateien von Build 14279. Eine Installation über Windows Update ist natürlich ebenso möglich.
- Windows 10 Build 14279: ISO/ESD-Download x86 und x64 (deutsch)
- Galerie: Windows 10 Insider Preview Build 14267
Galerie: Windows 10 Insider Preview Build 14279
Problem mit Intel HD Grafik HD4000.
In den Farbeinstellungen lässt sich die Helligkeit Kontrast usw. nicht einstellen,
ein leeres Fenster anstatt der Farbregler ist zu sehen.
Bezieht sich auf die Prof. Version 64 Bit von der 14279
Das die 14279 eine Beta ist ist wohl klar, trotzdem dürfen solche banalen Dinge nicht vorkommen.
Wieder mal eine bahnbrechende neue Beta, die MS da veröffentlicht hat.
Gut das ich Insider bin …
[Sarkasmus off]
Das Problem mit der Intel HD4000 Grafik ist gelöst.
Und zwar sind die einzelnen Teile diese Programm sin Windows/System32 enthalten. Wenn man im Systemtray auf die Option Diplay geht und man will dann dort die Helligkeit u. Kontrast ändern, dann geht voreingestellt (aber nur in der Build 14297 – nicht vorher in der 14267 !) das Tool: Gfxv4_0.exe auf und daher kommt der Fehler, das dann das Einstellfenster leer ist bzw. nur kurz sichtbar ist und man keine Einstellungen vornehmen kann.
Benutzt man jedoch in Windows/System32 die Option Gfxv2_0.exe so öffnet sich das Einstellfenster wie gewohnt und man kann für das Display Helligkeit, Kontrast uss. einstellen. Warum das so voreingestellt ist und warum diese Option Gfxv4_0.exe nicht funktioniert bei Windows 64 Bit OS ist mir unklar.
Ich hoffe Nutzern mit Intel HD4000 Grafik damit geholfen zu haben.
Wie es bei Intel HD4600 weiss ich nicht, vielleicht schreibt mal Jemand was dazu.
Ja klar zu mehr als testen und nur als Insider, kann man das ja nicht gebrauchen.
Und als Deutsche Version das zu betiteln ist wohl auch ein Witz, fast alles in den Settingsmenü ist englisch !
Man muss sich wohl doch in Zukunft sehr überlegen so frühe Bugs-Builds noch zu laden, wenn man sich nicht ärgern will.
Seit letztem (und auch in diesem Build) funktionieren automatische Login/Anmeldungen nicht mehr mehr (z.B. USB Key Login, oder Fingerprint, etc. pp.). Klasse MS!
zum automatischen Login nutze ich sowohl mit Localem Konto als auch mit Lve.de Account das schöne Tool:
„Auto Logon Win-Server“ und darin die autologon.exe
Geht einwandfrei oder auch mal netplzwizard.exe (oder ähnlich heisst das — in system32) probieren.
Die Menüführung ist ja nur ein optisches Problem, viel nerviger, ist dass Camtasia Studio und auch Freemake direkt nach dem Start abstürzen….Neuinstallition und Registry-Bereinigung bringt mal so garnichts. Danke MS