LG V10 offiziell vorgestellt

Angekündigt wurde es und nun präsentiert. Denn LG hat nun das neue LG V10 offiziell vorgestellt. Einige Spezifikationen waren bereits bekannt und auch ein erstes Pressebild machte Lust auf mehr. Besonderheiten und auch Neuerungen bei LG sind u.a. der Fingerabdruckscanner an der Rückseite der Rahmen aus Metall und natürlich das „zweite Display“ im Bereich der Frontkamera.

LG-V10-01-1024x540

Folgende Spezifikationen liefert das LG V10:

  • Prozessor: Hexa-Core (1.8 GHz Dual + 1.44 GHz Quad) Qualcomm Snapdragon 808
  • Betriebssystem: Android 5.1.1 Lollipop
  • Haupt-Display: 5,7-Zoll (ca. 14,5 cm) QHD IPS Display (2560 x 1440, 513ppi)
  • Zweit-Display: 2,1-Zoll (ca. 5,3 cm) IPS Display (160 x 1040, 513ppi)
  • Speicher: 3 GB LPDDR3 RAM; 64 GB eMMC ROM; microSD (bis zu 2 TB)
  • Kamera: Rückseite 16 MP mit F 1,8 Blende und OIS 2.0, Front 5 MP Doppellinse (80o Standardwinkel, 120o Weitwinkel)
  • Batterie: 3000 mAh (austauschbar)
  • Abmessungen: 159,6 x 79,3 x 8,6 mm
  • Gewicht: 192 g
  • Netzwerk: LTE 300 Mbps, HSDPA+42 Mbps, HSUPA 5,76 Mbps
  • Verbindungstechnologien: WLAN 802.11 a/b/g/n/ac; Bluetooth 4.1; NFC; USB 2.0
  • Farben: Space Black, Luxe White, Modern Beige, Ocean Blue, Opal Blue

Somit top Ausstattung, welche sich aber gegenüber dem LG G4 nicht so sehr abhebt. Trotzdem wird sich das LG V10 auch in der Oberklasse wiederfinden. Mit dem LG V10 startet ebenso die neue „V-Serie“ bei LG, welche bestimmt aufgestockt werden wird.

Leider wird das LG V10 noch nicht in Deutschland starten – ob und wann ist nicht bekannt. Hier will LG jeweils eigene Meldungen in den Ländern herausgeben. Ich persönlich hoffe, dass wir das Gerät hier sehen werden – mal schauen was der Preis sagen wird.

Hier einmal die komplette Pressemitteilung von LG zum LG V10:

Info aufklappen

Neuestes Smartphone von LG mit lauter Weltpremieren: zweiter Bildschirm, Doppelfrontkamera, manueller Videomodus

LG Electronics (LG) hat heute für die Märkte in Korea, USA, China, Lateinamerika und dem Mittleren Osten sein neuestes Smartphone vorgestellt. Das LG V10 steht am Beginn der V-Produktfamilie und verfügt über Multimediafunktionen, wie sie kein Mobiltelefon zuvor bieten konnte. Mit diesen Funktionen richtet sich das LG V10 vor allem an Social Media Enthusiasten. Mit Features wie Second Screen, einer doppelten Frontkamera und einem manuellen Videomodus unterscheidet das V10 sich deutlich vom Mitbewerb. Auch das Gewand des neuen LG Smartphones kann sich sehen lassen. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Edelstahl mit einem widerstandsfähigen Silikonüberzug. Das Gerät ist somit eines der wenigen Smartphones, die unabhängige Falltests bestehen.

Second Screen

Mit dem V10 führt LG einen zweiten Bildschirm ein, der sich über dem 5,7-Zoll (ca. 14,5 cm) QHD IPS Quantum Haupt-Display befindet. Das zweite Display arbeitet unabhängig vom Hauptschirm und lässt sich individuell anpassen. Im „Always On“ Modus kann es beispielsweise helfen, die Produktivität zu erhöhen ohne die Batterielaufzeit zu verkürzen. Bei ausgeschaltetem Hauptbildschirm kann es so Informationen wie Wetter, Uhrzeit, Datum und Batterielaufzeit anzeigen. Bei eingeschaltetem 5,7-Zoll Display kann der zweite Schirm auch als Zuhause für Shortcuts zu den beliebtesten Apps dienen. Wenn Nutzer auf dem Hauptschirm spielen oder einen Film anschauen, kann der zweite Schirm sie diskret über eingehende Anrufe oder Nachrichten informieren, ohne Teile des großen Bildschirms zu blockieren.

Doppelkamera und Multi-view Recording

Weitwinkelaufnahmen erfordern normalerweise eine große schwere Optik, die Fotos an den Rändern verzerren kann. Das LG V10 bietet auf der Vorderseite eine 5 MP Kamera mit zwei getrennten Linsen, um „Standard-Selfies“ mit 80 Grad Winkel oder mit perfektem Weitwinkel von 120 Grad aufzunehmen. Hierzu muss das Smartphone nicht geschwenkt werden, was die Wahrscheinlichkeit verwackelter Fotos erhöhen würde. Für die Weitwinkelaufnahmen setzt das V10 einen hochentwickelten Algorithmus ein, der Aufnahmen beider Linsen kombiniert, die gerade weit genug auseinander liegen, um zwei unterschiedliche Perspektiven zu bieten. Nie war es einfacher, Gruppen-Selfies ohne Selfie-Stick zu erstellen. Multi-view Recording nutzt alle Kameras auf der Vorder- und Rückseite, um verschiedene Blickwinkel festzulegen. Der Nutzer kann die Version wählen, die ihm am besten gefällt.

Audiovisuelle Fähigkeiten

Mit seinen vielen Möglichkeiten Videos aufzunehmen, zu bearbeiten und zu teilen überträgt das LG V10 die fotografischen Leistungen des LG G4 auf bewegte Bilder. Es ist das erste Smartphone mit manuellem Videomodus. LG hat hierfür die entsprechende Technologie des G4 weiterentwickelt. Im manuellen Modus können Nachwuchsregisseure ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Parameter wie Verschlusszeit, Bildfrequenz, ISO, Weißabgleich und Fokus während der Aufnahme manuell anpassen. Zur Videoaufnahme stehen drei Auflösungen (HD, FHD und UHD) sowie zwei Bildformate (16:9 und 21:9) zur Verfügung.

Darüber hinaus bietet das LG V10 eine Reihe weiterer Funktionen, die das Aufnehmen, Bearbeiten und Teilen von Videos zu einem besonderen Vergnügen machen:

  • Steady Record nutzt elektronische Bildstabilisation (Electronic Image Stabilization: EIS), die für Videoaufnahmen optimiert wurde, um Wackler zu neutralisieren. So können Nutzer selbst in Bewegung scharfe Videos aufnehmen.
  • Snap Video Mode: Mit dieser Funktion können Nutzer viele kurze Videos zu einem längeren zusammenfügen.
  • Automatischer Schnitt: Verschwommene Bilder und statische Szenen, werden automatisch entfernt, um einen kurzen Highlight Clip zu erzeugen.
  • Quick Video Editor: Nutzer können mit dieser Funktion einfach die Bildfrequenz anpassen und Effekte wie Farben und Musik zufügen.
  • Quick Share: Wenn eine Videoaufnahme fertiggestellt ist, erscheint ein Pop Up im Display, das verschiedene Möglichkeiten bietet, das Video in populären sozialen Netzwerken zu teilen.
  • Audio Monitor: Mit dieser Funktion können Nutzer die Empfindlichkeit der drei Mikrofone während der Aufnahme sehr genau anpassen und Audio Inputs aus einer bestimmten Richtung direkt kontrollieren.
  • Filter gegen Windgeräusche: Die Funktion eliminiert Windgeräusche bei Außenaufnahmen.

Wie viele andere LG-Smartphones bietet auch das V10 mit einem microSD Card Slot eine optionale Speichererweiterung. Das Gerät kann bis zu 2 TB Speicherkapazität adressieren. Nutzer können so nahezu unbegrenzt 4K Videos aufnehmen. Die 3.000 mAh Batterie ermöglicht ausgedehnte Aufnahmen und kann durch eine Reservebatterie ersetzt werden, sollte der Drehtag besonders lang ausfallen. Dank der Qualcomm Quick Charge 2.0 Technologie dauert es zudem nur 40 Minuten, bis der Akku zu 50 Prozent aufgeladen ist.

Widerstandsfähigkeit

Das LG V10 wurde für Umgebungen entwickelt, in denen andere Smartphones sich nicht wohl fühlen. Der widerstandsfähige Dura Guard Rahmen beschützt das Telefon vor Schlägen und Stürzen. Der Rahmen besteht aus demselben harten und hypoallergenen Edelstahl, der für chirurgische Geräte und Premiumuhren verwendet wird. Weil die Kanten und Ecken die anfälligsten Stellen eines Smartphones bilden, bietet der Dura Guard Rahmen dort besonderen Schutz.

Auf der Rückseite und dem unteren Teil des Displays bietet widerstandsfähiges, weiches Dura Skin zusätzlichen Schutz. Dura Skin fühlt sich weich an, ist aber sehr unempfindlich gegen Scharten und Kratzer. Darüber hinaus bietet die gemusterte Rückseite auch in Bewegung besonders guten Halt. Die unabhängige Test- und Zertifizierungsorganisation MET Laboratories hat das LG V 10 getestet, indem sie es wiederholt in verschiedenen Winkeln aus einer Höhe von 1,22 Metern fallen ließ. Sie hat das Gerät für „MIL-STD-810G Transit Drop Compliant“ befunden.

Großartiger Sound

Auch seine außergewöhnliche Klangqualität macht das LG V10 zu einem besonders fortschrittlichen Multimedia-Smartphone. Es verfügt über 32 bit Hi-Fi DAC von ESS Technology, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von leistungsstarken Audioprodukten für Profis spezialisiert hat. Das V10 erkennt angeschlossene Geräte automatisch und bietet Optionen zur Klangsteuerung, die Nutzer ihren Bedürfnissen anpassen können. Das V10 ist zudem das erste kommerzielle Gerät, das Qualcomm Technologies TruSignal Antennen-Technologie zum Optimieren von Signalstärke nutzt, und so bessere Sprachqualität und bessere Netzwerkabdeckung erreicht, ganz egal, wie das Smartphone gehalten wird.

Zugriff und Sicherheit

Neben der beliebten Knock Code-Funktion bietet das LG V10 einen neuen Fingerabdrucksensor, um das Smartphone in einem Zug zu entsperren und einzuschalten. In den USA funktioniert der Sensor auch mit Android Pay, um Einkäufe so schnell und einfach wie möglich zu gestalten.

„Wir haben das V10 von Grund auf besonders als Multimedia-Smartphone für alle entwickelt, die gerne Inhalte teilen“, erläutert Juno Cho, Präsident und CEO von LG Electronics Mobile Communications. „Wir haben von vielen Kunden gehört, dass sie vor dem G4 ungern in Urlaub fuhren oder Ausflüge unternahmen, ohne eine dedizierte Kamera mitzunehmen. Mit dem V10 wollen wir dasselbe für Videoaufnahmen erreichen.“

In Korea wird das LG V10 noch in diesem Monat verfügbar sein. Andere Länder wie die USA, China und wichtige Märkte in Asien, Lateinamerika und dem Mittleren Osten werden folgen. In Europa wird das LG V10 nicht auf den Markt kommen.

Hauptleistungsmerkmale*:

  • Prozessor: Hexa-Core (1.8 GHz Dual + 1.44 GHz Quad) Qualcomm  Snapdragon 808
  • Betriebssystem: Android 5.1.1 Lollipop
  • Display:
    • Haupt-Display: 5,7-Zoll (ca. 14,5 cm) QHD IPS Display (2560 x 1440, 513ppi)
    • Zweit-Display: 2,1-Zoll (ca. 5,3 cm) IPS Display (160 x 1040, 513ppi)
  • Speicher: 3 GB LPDDR3 RAM; 64 GB eMMC ROM; microSD (bis zu 2 TB)
  • Kamera: Rückseite 16 MP mit F 1,8 Blende und OIS 2.0, Front 5 MP Doppellinse (80o Standardwinkel, 120o Weitwinkel)
  • Batterie: 000 mAh (austauschbar)
  • Abmessungen: 159,6 x 79,3 x 8,6 mm
  • Gewicht: 192 g
  • Netzwerk: LTE  300 Mbps, HSDPA+42 Mbps, HSUPA 5,76 Mbps
  • Verbindungstechnologien: WLAN 802.11 a/b/g/n/ac; Bluetooth 4.1; NFC; USB 2.0
  • Farben: Space Black, Luxe White, Modern Beige, Ocean Blue, Opal Blue

LG V10 offiziell vorgestellt
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “LG V10 offiziell vorgestellt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder