Windows 9 = Windows 10 Mit der nächsten Version von Windows wird Microsoft viele größere und kleinere Neuerungen einführen und möglicherweise wieder mehr Kunden ansprechen. In der Entwicklungsphase scheinen daher einige der bisherigen Features auf dem Prüfstand zu stehen: Die Startseite wird es auf Desktop-PCs in ihrer derzeitigen Form offenbar nicht mehr geben und auch die aktuelle Charms-Bar könnte dem Tode geweiht sein. Mit einem Fenstermodus für Modern-UI-Apps, virtuellen Desktops und einer eventuellen Kompatibilität von Android-Anwendungen soll der Nutzungskomfort erhöht werden.
Ein neues Gerücht könnte allerdings wieder für große Aufregung sorgen: Microsoft könnte die mit Windows 95 eingeführte Uhrzeit- und Datumsangabe aus der Taskleiste verbannen. Stattdessen soll sie möglicherweise in einem neugestalteten Bereich zusammen mit den Charms unterkommen – schon heute können wir die Uhrzeit schließlich auch schon darüber aufrufen. Anfangs etwas sehr gewöhnungsbedürftig, letztlich aber ein konsequenter Schritt zur Vereinheitlichung der Benutzeroberfläche(n). Ich könnte mir ebenfalls vorstellen, dass an diese Stelle – wie bei früheren Windows-8-Leaks – die Profileinstellungen wandern könnten.
Quelle: Windows 9 Update
Und wieder was für ein Zusatztool. Ich finde es praktisch die Uhrzeit immer im Blick zu haben.
Um ein Stichwort aus dem Titel aufzugreifen: vielleicht wird es Zeit, dass Windows vom Rechner verschwindet.
Und vor allem wieder was, weswegen rumgepöbelt werden kann. Ich freu mich jetzt schon drauf.
Gerücht hin oder her – es scheint tatsächlich etwas Frisches auf dem Weg zu sein und ich hoffe, es wird noch einige Überraschungen mehr bieten. Der Startscreen wird zwar – wie moinmoin sagte – in der Form nicht bleiben, aber verschwinden wird er nicht: Wer ihn haben will, darf ihn behalten, in einer anderen Form halt, ich denke mal als Fullscreen-Startmenü oder sowas ähnliches. Von daher stellt sich die Frage: Wie soll man den Desktop nutzen? Seitdem ich das Startmenü als vollwertigen Launcher nutze, hat sich bei mir der Desktop zum temporärer Ordner, beispielsweise für Downloads entwickelt – zu viel mehr taugt er momentan nicht. Daran was zu ändern, das wäre was. Nur habe ich selber keine Idee oder Wunsch. Ihre eine? Wie nutzt Ihr, die Ihr den Startscreen verwendet, den Desktop noch?
Bei mir ganz einfach: Auf dem Startbildschirm hab ich ungefähr die Hälfte meiner Programme. Den Rest rufe ich dann über die Suche auf.
Auf dem Desktop sind dann die besonders häufig genutzten Programme. Wenn ich also gerade kein Fenster offen habe, öffne ich die Programme über den Desktop, brauche ich schnell ein Zusatztool (Word, OneNote, WinMerge…) gehe ich über den Startbildschirm. Ich hätte also nichts dagegen, wenn MS am aktuellen Stand nichts ändert, aber mich zwingt ja auch keiner Win 9 zu kaufen
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Na, das würde ich zur Not überleben, ohne Uhr in der Taskleiste. Ich habe diverseste Progs für Uhren, Kalender etc, ich abe eine „übrige“ Armbanbduhr auf dem Schreibtisch liegen und dan der Wand hängt noc eine.
Und 1000% wird man die Uhr iwi aufrufen können – der Comp braucht schließlich für vieles die Systemzeit.
Datum/Uhrzeit ist eines der ersten Sachen die ich immer deaktiviere in der Taskleiste. Aber solange sie es optional lassen, werden sie es sich mit den XP- und 7-Usern nicht verscherzen.
Ich mache mir um die ganzen Gerüchte zu Windows 9 (oder wie auch immer das dann heißt) keine Gedanken mehr, sondern warte einfach ab, bis MS eine offizielle Beta bringt und man was Handfestes zu sehen bekommt.
Oooch, so ganz ohne Gerüchte macht es doch keinen Spaß. Man kann sein Kopfkino anschalten und sich vorstellen, wie das neue Windows bei sich aussehen könnte.
„wie das neue Windows bei sich aussehen könnte.“
Eines weiß ich schon heute: bestimmt nicht so, wie es im „Urzustand“ ist…