Das Microsoft den Begriff RTM Release To Manufacture nicht mehr sooo ernst nimmt, wissen wir ja bereits.
Denn bevor Windows 8.1 offiziell per Windows Store / Update ausgeliefert wird, gibt es schon ein erstes dickes Updatepack. Es nennt sich Windows 8.1 GA Rollup A GA steht für General Availability.
Für Windows 8.1 x64 sind es sage schreibe ca. 230 MB. Die x32 Version wird um die 100 MB gross sein.
Es handelt sich hierbei um die
▪ KB2883200
▪ KB2894029
▪ KB2894179
Wie man das Netz so kennt, ist das Windows 8.1 GA Rollup A für Win 8.1 x64 schon erhältlich.
Wie Paul Thurrots schrieb, soll es auch noch ein Windows 8.1 GA Rollup B geben.
Bevor ihr jetzt auf die Suche geht, weil ihr schon Windows 8.1 installiert habt, dieses GA Rollup A wird über Windows Update angeboten.
Wer nicht warten kann:
[stextbox id=“dl“ caption=“Information aufklappen“ collapsed=“true“]
http://forums.mydigitallife.info/threads/47732-The-Windows-8-1
[/stextbox]
Ich war wieder einmal neugierig und habe es in meiner VM installiert. Jedes KB verlangte nach der Installation nach einem Neustart.
[Update]Wie man sehen kann ist die Versionsnummer der explorer.exe und auch der shell32.dll von 6.3.9600.16384 auf 6.3.9600.16409 geändert worden.
Ein User berichtet, dass durch das Update das Wasserzeichen bei deaktiviertem Secure Boot nun verschwindet.
In der Datenträgerbereinigung (Windows Update Bereinigung) tauchten nach der Installation 29 MB auf die gelöscht werden können / konnten.
In Wirklichkeit hat die Datenträgerbereinigung doch eine Weile benötigt und ca. 400 MB frei geschaufelt.
▪ Mehr zu Windows 8.1 bei uns im Blog
Tutorials in unserem Wiki für
▪ Windows 8 und Windows 8.1
▪ sowie speziell nur für Windows 8.1
▪ Ihr habt Fragen? Die könnt ihr gerne in unserem Forum stellen.
Ooch, was sind denn schon 230 MB-chen – ich habe mir vorige Woche mal für OS X die 3 deutschen Stimmen runtergeladen (ein Herr „Yannick“ erzählt mir da jetzt alle Viertelstunde, wie spät es ist) das waren 1,2 GB nur für die Stimmen…
Na du bist gut JürgenHugo. Gerade mal Final und nun schon das „SP2“ hinterher. Da sind 230 MB relativ viel.
[…] […]
Ja glaubst du denn, das das mit Win8.1 alles „weitläufig“ geplant war? Die haben die Notbremse gezogen, als die Meckerei zu groß und die Verkaufszahlen zu nieder waren…
Da ist vieles umgeworfen worden, was so eigentlich gar nicht sein sollte (booten zum Desktop z.B.) – und eines ist ja mal klar:
etwas „hinreparieren“ ist immer schwieriger, als es gleich von vornherein gescheit zu machen. Da darf so etwas nicht wundern.
Hugo, das war keine Notbremse. Schon bevor Windows 8 fertig war, hatte das erste Team schon mit Windows 8.1 angefangen.
Und ein anderes Team hat angefangen sich um „Windows 9“ zu kümmern.
Lag also alles im Plan.
[…] GA_googleFillSlot("Medium_Rectangle_Content_Bottom"); Die sollen sogar schon vor dem Ausgabetag mit Updates versorgt werden Dickes Updatepack noch bevor Windows 8.1 offiziell erscheint [Update] – Deskmodder.de […]
Das Problem mit dem neuen USB-Stack, der in Windows 8.1 zum Einsatz kommt, ist auch mit diesem „Windows 8.1 GA Rollup A“ Update nicht gelöst bzw. behoben. Da wird ein regelrechter Tsunami an Wut und Frust über Microsoft herein brechen, wenn das Update für alle mit diesem Fehler ausgerollt wird. Viel Spaß den Leuten mit den sich ständig trennenden USB-Festplatten, den sich ständig zurücksetzenden verschiedensten USB-Devices und dem veränderten Mouse-Polling in Games! Bei mir ist es mit Windows 8.1 so bescheuert, dass meine Aquastream-Pumpe einen Reset macht, wenn ich die Software (Aquasuite) dafür starte – ist unter Windows 7 und auch unter Windows 8 nicht der Fall.
@Tipp
Vielleicht hast du ja Glück mit dem Windows 8.1 GA Rollup B, wovon moinmoin geschrieben hat.
Wird doch sonst langweilig, wenn alles funktioniert.
Smile – noch besser als der Fehler mit dem USB ist, dass bei allen, die eine Creative X-FI Soundkarte besitzen, nach dem Update die Treiber nicht mehr funktionieren bzw. die Einstellungen nicht mehr gespeichert werden – ja, ich weiß, wie man es macht, dass die Einstellungen doch gespeichert werden – hab ja selbst ne X-FI. Microsoft bekommt richtig Spaß, mit „Windows 8.Schrott“, ich freu mich schon auf den Shitstorm!
Tja, mein lieber Herr moinmoin – 2 andere Comments zeigen ja, was von den Plänen von MS zu halten ist…
„Feddich & gut“ scheint was anderes zu sein. MS hat seine Pläne – ich hab´meine: updaten, (wieder) anpassen – und dann „nebenher und nicht anstatt“ benutzprobieren.
Ruuuhiges Gucken ist auch hier besser als hektisches Umsteigen.
War doch schon immer so und nicht nur bei MS, Herr Hugo.