Das es HTC schön längere Zeit nicht wirklich gut geht, ist kein Geheimnis. Quartal für Quartal fährt das Unternehmen Verluste ein – ein Ende ist trotz des sehr guten HTC One und Co. nicht zu sehen.
Mehrere Gerüchte kamen zunächst auf, man steige bei Windows Phone au – dann wohl doch wieder nicht. Auch Übernahmegerüchte halten sich wacker – HTC will davon aber nichts wissen.
Nun wirbt Microsoft sozusagen bei HTC damit, seine Android-Geräte wie das One oder One Mini doch einfach mit Windows Phone auszuliefern. Heißt also ein HTC One mit Android und ein HTC One mit Windows Phone. Vielleicht sogar ein Gerät mit 2 Systemen zur Auswahl. Grund scheint der oben genannte zu sein – die Gerüchte das HTC bei Windows Phone aussteigen will.
Letztlich konnte HTC mit seinem Windows Phone Geräten nicht wirklich Nokia „gefährlich“ werden und hat auch damit hohe Verluste eingefahren. Persönlich würde ich HTC raten bei Windows Phone auszusteigen, auch wenn Microsoft wohl auch die Lizenzgebühren für HTC senken würde, um diese nicht zu „verlieren“.
Ein Smartphone mit Windows Phone und Android ? Braucht man doch nicht wirklich, oder ?
[Quelle]
Der Markt ist nicht greifbar. Einerseits soll WP zugelegt und fast auf Augenhöhe mit dem iPhone sein ? Andererseits ist der Markt für das WP eher zäh.
Ob W8.1… Hilfestellung geben kann steht noch völlig in den Sternen. Sollte das „Unmögliche“ gelingen, hätte Android ein Problem, MS und Apple wären
dann die Market Maker. Samsung und Apple haben den Markt fest im Griff, da ist ein WP Gerät z.Zt. Luxus.
Du hast da irgendwie was verwechselt, das Problem liegt bei APPLE, deren Verbreitung ist Rückläufig, Android hingegen legt weiter zu.
Das Problem von WP ist doch das OS und das Design an sich, ModernUI kommt einfach beim großteil nicht so gut an. Auch hat WP immer noch soviele Kinderkrankheiten, das Multitasking macht immer noch extremen Ärger, so das z.B. WhatsAPP nicht wirklich sehr zuverlässig läuft. Ich habe mein HTC 8X auch deswegen wieder abgestoßen, die Geräte sind beim Push-Service von 3rd-Party Apps nicht wirklich auf Augenhöhe von iOS und Android. Das Design sollte auch verbessert werden.