Windows Defender Status Manager sowie Kontextmenü-Einträge zum scannen von Dateien

Windows_defender_managerDer Windows Defender ist gegenüber anderer Software im Handling von Haus aus doch sehr eingeschränkt.
Sei es das Aktualisieren ohne automatischem Windows Update, oder eine Kontextmenü-Funktion zum scannen einzelner Dateien, oder eine Übersicht im Systray.
Klar, wer Windows Update automatisch laufen hat, braucht sich keine Sorgen machen und wenn es irgendwelche Meldungen gibt, kommt das Wartungscenter im Systray zum Einsatz.
Aber es geht auch komfortabler. Mit dem Windows Defender Status Manager.
Nach dem Installieren wird im Systray in Rot, Gelb oder Grün die Sicherheit angezeigt. Im Kontextmenü verankert er sich, damit man auch mal schnell einzelne Daten prüfen kann.
Und mit einem Doppelklick auf das Systrayicon öffnet sich sofort der Defender.
Wer nur die Kontextmenü-Einträge benötigt, kann das Tool aus dem Autostart nehmen. Die Einträge und die Funktion im Kontextmenü bleibt dadurch aber erhalten.
Kleiner Tipp noch:

Windows_defender_manager_2
Wer gerne den Text im Kontextmenü verändern möchte, braucht diesen nur in der Registry ändern über:
– Win+ R drücken, regedit eingeben und starten.
– Zum Pfad: HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\WindowsDefender und
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\*\shell\WindowsDefender gehen
– Doppelklick jeweils auf MUIVerb und den Eintrag verändern.

Das wars.

Info und Download: itknowledge24.com/Windows Defender Status Manager

Wer nicht gerne irgendwelche Programme installiert, aber den Kontextmenü-Eintrag trotzdem haben möchte, bitte:
[Update] Ordner scannen hinzugefügt. Danke an kandelar.

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\WindowsDefender]
"MUIVerb"="Prüfe mit Windows Defender"
"Icon"="%ProgramFiles%\\Windows Defender\\EppManifest.dll"
@=""

[HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\WindowsDefender\Command]
@="\"C:\\Program Files\\Windows Defender\\MpCmdRun.exe\" -scan -scantype 3 -file \"%1\""

[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\WindowsDefender]
"MUIVerb"="Prüfe mit Windows Defender"
"Icon"="%ProgramFiles%\\Windows Defender\\MSASCui.exe,0"

[HKEY_CLASSES_ROOT\*\shell\WindowsDefender\Command]
@="\"C:\\Program Files\\Windows Defender\\MpCmdRun.exe\" -scan -scantype 3 -file \"%1\""

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\*\shell\WindowsDefender]
"MUIVerb"="Prüfe mit Windows Defender"
"Icon"="%ProgramFiles%\\Windows Defender\\MSASCui.exe,0"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\*\shell\WindowsDefender\Command]
@="\"C:\\Program Files\\Windows Defender\\MpCmdRun.exe\" -scan -scantype 3 -file \"%1\""

Den Text in eine Textdatei kopieren, abspeichern und umbenennen in defender.reg
Danach doppelt anklicken und bei der Sicherheitsabfrage auf OK klicken. Das wars.

Und auch hier: Wer gerne einen anderen Text im Kontextmenü haben möchte, dann kopiert den Text in einen Editor, ändert den Eintrag Prüfe mit Windows Defender und speichert es dann ab.

Auch interessant:
Die wichtigsten Tutorials für Windows 8 bei uns im Wiki
Alle Tutorials für Windows 8 im Wiki
News, Tipps, Software für Windows 8 findet ihr hier im Blog
Ihr habt Fragen zu Windows 8? Auch Gäste können sie bei uns im Forum stellen.

 

 

(via)

Windows Defender Status Manager sowie Kontextmenü-Einträge zum scannen von Dateien
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Windows Defender Status Manager sowie Kontextmenü-Einträge zum scannen von Dateien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder