Wenn du Google Assistant auf einem Chromebook verwenden möchtest, hast du derzeit genau eine Option: Googles eigenes $1.700 Pixelbook. Jedoch gibt es nun Anzeichen, dass Google den Assistenten auch auf andere Notebooks mit ChomeOS bringt. Entwickler des XDA Developer-Forums haben nämlich Code entdeckt, der die Funktion auf allen anderen Geräten ausführbar machen würde. Google soll sogar so frei sein und den OEMs erlauben selbst zu entscheiden, wie der Assistant aufgerufen wird.
Zur Auswahl stehen hier natürlich das Aussprechen des Hotwords „Ok Google“ oder auch das Aktivieren durch eine extra Taste auf der Tastatur. Code bezüglich des Google Assistant wurde bereits vor einiger Zeit schon mal entdeckt, wobei es nun aber auch einen Verweis auf einen Code Commit gibt. Ob dies nun genau etwas bedeutet, ist unklar. Auch wann der Assistent erscheinen könnte. Zugegebenermaßen könnte es ein wenig dauern bis die Hersteller die neue Software integriert haben. Ein Verkaufsargument wäre es aber.
Quelle: XDA
Hätte die Google Assistentin dann nicht das gleiche Problem wie Cortana auf den PC’s ?
Das niemand mit ihr redet…weil Menschen nun mal nicht mit Computern reden.