Nur wenige Wochen nach unserem Aufruf um neue Updates bei Unitymedia scheint sich etwas zu tun. Der Kabelanbieter hat einen Blogeintrag über das Thema „Software Update für die 6490“ veröffentlicht. Man gibt keine Details zum Umfang an, es könnte sich aber um das Mesh-Update FRITZ!OS 7.x handeln.
AVM veröffentlicht regelmäßig Updates für die DSL- und Kabelboxen. Oft werden neue Funktionen hinzugefügt oder Verbesserungen vorgenommen. Auch Smart-Home hat bereits seit einigen Monaten den Einzug in die Boxen gefunden – leider nur bei den freien Kabelboxen. Denn ab FRITZ!OS höher als 6.6x ist eine gute und vollständige Kompatibilität für Smart-Home-Geräte gesichert. Leider ist die Mietbox von Unitymedia noch auf Stand 6.50, aber das soll sich jetzt ändern bzw. bald.
In einem aktuellen Blogeintrag von Unitymedia gibt der Kabelanbieter bekannt, dass man im Quartal 2 2018 ein Update für die FRITZ!Box 6490 heraus bringen möchte. Ja, es wird explizit darauf hingewiesen, dass es das Jahr 2018 ist . Man kann noch nichts zu der Versionsnummer oder dem Umfang des Updates sagen. Man könnte aufgrund der gleichen Zeitienteilung wie von AVM davon ausgehen, dass FRITZ!OS 7.x mit Mesh-WLAN den Weg auf die Boxen findet. Hier hatten die Berliner nämlich Q2 2018 für die freien Boxen versprochen.
Zum einen wäre es wünschenswert für die Unitymedia-Nutzer ein brandaktuelles Update zu verwenden, zum anderen könnte ich mir aber vorstellen, dass AVM da nicht so ganz mitspielt. Der Mehrwert einer freien Box ist nun einmal die Software-Pflege direkt vom Hersteller und die wäre, falls Mesh auf die 6490 von UM kommt, nicht 100% gegeben. Außerdem wäre der Abstand zwischen den Anpassungen seitens Unitymedia zu klein. Die Kabelnetzbetreiber braucht oft einige Monate für die „Kastration“.
Man könnte aber auch den anderen Fall beleuchten: Wenn FRITZ!OS 7.x das nächste OS für die Unitymedia 6490 sein soll, dann gehen die Nutzer einer freien Box erstmal an die Decke. Man kann den Unmut jetzt schon bei Facebook und Twitter nachlesen. Weil wo bleibt der Vorteil einer freien 6490, wenn UM diese Version gleich mitliefert? Klar… es gibt noch einige Funktionen, die nur den Fachhandelsversionen zur Verfügung stehen, aber WLAN-technisch wären alle gleich auf.
Mal schauen was da noch an Informationen kommt. Ich gehe von FRITZ!OS 6.87 für die 6490 von Unitymedia aus, aber erst nachdem man FRITZ!OS 7.x für die Kabelboxen offiziell verfügbar gemacht hat. Ob das ganze auf unseren vorherigen Beitrag zurückzuführen ist, wissen wir nicht. Aber vielleicht haben wir einen Denkanstoß gegeben
Weitere Informationen:
Vodafone teste FRITZ!OS 6.87 für die 6490
Unitymedia vernachlässigt Kunden: FRITZ!Box 6490 auf alten Stand
AVM Weihnachtswebinar: Informationen zu Alexa, FRITZ!OS 7.x & Co.
AVM: Diese Geräte erhalten Mesh-WLAN
Ich bin Unitymedia Business Kunde in Baden Württemberg. Bei einer Vertragsumstellung neulich im Zusammenhang mit der festen IP4, wurde das Verfahren von Bridge auf RIP umgestellt. In diesem Zusammenhang wurde auch auf die 6490 6.75 aufgespielt, was wohl Voraussetzung dafür ist. Man sagte mir auch, dass, zumindest alle Business Kunden, im Laufe des Q2/Q3 auf das RIP Verfahren umgestellt werden, welches in NRW etc. wohl schon seit langem im Einsatz.
Hey Marc, hast du auch schon Mesh WLAN? Das hieße ja dann, dass FRITZ!OS 7.x für die Kabelboxen so gut wie fertig sei.
Hallo TimboTillo,
nein. Ich verwende die 6490 nur als Modem und DECT-Telefonanlage. Ich habe einen eigenen Router an der 6490 (Draytek Vigor 3900) an dem ich einen WLAN-Access-Point (D-Link DAP-2695) angeschlossen habe.
Nach erneuter Anfrage bei UM, besteht kein Bedarf an einem Update bei der Fritzbox 6490. Also alles nur leere Versprechen und heiße Luft ein Update herauszubringen. Dann hieß es, es käme ein Update nach der Fussball WM, wie sich jetzt heraus stellte , war auch dies eine leere Aussage. Soviel dazu.
Lg Michael
2 / 2018 ? , das ist bestimmt ein Tippfehler
davon ganz abgesehen – nicht nur ich glaube nicht mehr an den Weihnachtsmann – ich hatte auch mal mit dem Kundensupport (ca. 10/2017 ) telefoniert – da wurde mir gesagt das nächste Update wird es Ende Nov. 2017 geben
also müssen sich also nicht wundern das auf langer Sicht sich immer mehr Leute eine „freie“ kaufen, da es den Routerzwang ja schon länger nicht mehr gibt können die da ja dann auch nix gegen machen
– gab es aber nicht
– das wird dann aber ein schöner „Berg“ an SONDERMÜLL der da
( da es ja Mietgeräte sind und die zurück geschickt werden müssen) dann bei denen anfällt
oben in der „Einleitung steht übrigens nix davon ob das „angebliche “ Update dann auch für
die 6490 cable sein soll, noch mal so „nachgeworfen“