UNICEF – Kryptowährung für syrische Kinder durch Gamer

UNICEF hat ein neues Projekt gestartet, um Geld für Kinder in Syrien (und anderen Ländern) zu sammeln. Das Projekt ähnelt dabei SETI@Home und Einstein@Home, nur dass hier auf Kryptowährung und das Mining dieser gesetzt wird. Dabei werden Spieler, eSport-Fans und alle, die leistungsfähige Grafikkarten in ihren Computern verbaut haben, aufgefordert zu helfen. Mit dem Abbau von Ethereum soll das Projekt „Game Chaingers“ die Kinder teilweise finanzieren, da die Währung natürlich umgetauscht werden kann. Die Installation ist spielend einfach und wird von UNICEF auch auf der Webseite erläutert.

Das Programm von UNICEF sucht mithilfe freien Ressourcen der Grafikkarte nach Ethereum, welches dann direkt auf dem Konto von UNICEF gutgeschrieben wird. Natürlich, je mehr Teilnehmer es gibt, desto mehr Münzen kann UNICEF abbauen – wenn das Hunderte von Millionen von Spielern auf der ganzen Welt sind, dann kann das eine beträchtliche Summe bedeuten. UNICEF sagt, dass sie das Projekt aus der Notwendigkeit heraus ins Leben gerufen haben, neue Spender zu finden, da die meisten ihrer Spender bereits über 50 Jahre alt sind.

Indem man nun darum bittet, sich die Rechenleistung des PCs leihen zu dürfen, anstatt direkt nach Bargeld zu fragen, könnten sogar diejenigen, die normalerweise nicht an Wohltätigkeitsorganisationen spenden würden, einen Beitrag leisten. Engadget fragte UNICEF noch, ob sich die Installation des Programmes auf der Stromrechnung bemerkbar macht, was die Organisation verneinte, da das Programm nicht dauerhaft laufen muss und punktuell bei Nicht-/Wenignutzung des PCs ausreicht. Lediglich der Verschleiß der Teile könnte Kosten verursachen, aber im Normalfall ersetzt man Komponenten eh bevor sie kaputt gehen.

Persönlich halte ich dies für eine super Aktion und kann auch nur jeden, der nicht monatlich schon spendet, auffordern teilzunehmen. Diese Aktion verlangt nicht viel ab und hilft vielen Kindern in benachteiligten Regionen. Schlussendlich sei aber noch Danke gesagt an alle, die sich bereits bei UNICEF oder anderweitig engagieren. Zusammenhalt und Engagement bringen unsere Gesellschaft meiner Meinung nach voran.

Der Link zum Projekt sowie Programm: chaingers.io

UNICEF – Kryptowährung für syrische Kinder durch Gamer
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “UNICEF – Kryptowährung für syrische Kinder durch Gamer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder