Eigentlich sollten wir Ende 2017 schon die ersten Ergebnisse der Zusammenarbeit von den beiden Sprachassistenten Alexa und Cortana von Microsoft und Amazon zu sehen bekommen. Doch wie immer gibt es ein „comming soon“. Im August hatten beide Firmen die Zusammenarbeit angekündigt mit dem Ziel, dass beide Dienste miteinander kommunizieren können.
So wäre es dann möglich, dass man Alexa in der Küche über Cortana starten kann und dann gemütlich auf Amazon shoppen könnte. Oder eben umgedreht über Alexa Cortana startet und die neuesten Termine aus dem Kalender abfragt. Aber bisher gab es es keine Regung beider Firmen.
Jetzt hat Paul Thurrott einmal nachgefragt und als Antwort „Wir haben bald mehr mitzuteilen“ und „Wir arbeiten daran und gehen davon aus, dass wir bald mit dem Rollout beginnen werden.“ Das könnte natürlich zur kommenden CES passen, die bald beginnt. Aber wir hier in Europa werden sicherlich eine Weile auf die Integration warten müssen. Ich gehe einmal davon aus, dass es wie immer bei Cortana erst mal „US only“ ist.
Aber davon abgesehen wird die Zusammenarbeit sicherlich spannend für beide Unternehmen sein. Denn über „Cortana öffne Alexa“ auf die vielen Skills zuzugreifen, bzw. umgedreht auf die Microsoft Dienste über „Alexa öffne Cortana“ dürfte einen Schub für beide Firmen bedeuten. Vorwiegend aber für Microsoft. Wenn jetzt noch Google und / oder Siri miteinbezogen würden, dann würde das ganze „Gequassel“ wenigstens Sinn machen. Denn abgeschottete Systeme sind nie von Vorteil.
via: thurrott
„…in der Küche über Cortana starten kann und dann gemütlich auf Amazon shoppen könnte…“ – na, das kann ich auf´m Chefsessel am Schreibtisch aber durchaus gemütlicher. Ich habe aber auch noch ein zusätzliches Kissen untergelegt.