Bekanntlich stellt Google immer am Anfang eines Monats ein neues Sicherheits-Update für Android bereit. So auch nun in diesen Monat. Denn nun hat Google den Sicherheitspatch für den Januar 2018 bereitgestellt.
Durch das neue Security Bulletin werden wieder zahlreiche Lücken geschlossen und Fehler behoben. Google wird das Update an die hauseigenen Geräte per OTA verteilen. Ob und wann andere Hersteller ihre Geräte damit versorgen, bleibt wie immer abzuwarten. Weitere Informationen zu den Inhalten des Januar 2018 Sicherheitspatches von Google für Android findet ihr HIER. Seit Oktober getrennt aufgeführt, ist noch das Security Bulletin für Pixel- und Nexus-Geräte. Hier gibt’s nicht nur eine Auflistung sicherheitsrelevanter Änderungen sondern auch die funktionelle Anpassung.
Hallo
Ich bin so froh in ein parr Tagen ein Google pixel Handy zu haben endlich Updates.
Hab das Samsung J7 2016 und seid Oktober 2016 kein Sicherheitspatch mehr bekommen echt scheiße der Support von Samsung usw…
LG
Dito bei mir, Sony Xperia M5 von 2016. Noch keinen einzigen Sicherheitspatch erhalten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja mein letzter Patch ist von Aug.2015 da hatte ich das Telefon 2 Monate *Gesichtspalme* dann kam nie wieder was, so viel dazu dass die großen Firmen so gut mit Updates sind.
Am Ende wollen Sie doch nur alle paar Monate ein neues Handy verkaufen und haben kein Interesse dass die Kunden sicher Unterwegs sind.
Zum Glück habe ich ab morgen ein Redmi Note 4 <3 Xiaomi´s Updatepolitik ist echt der Hammer, da könnten sich viele eine Scheibe von Abschneiden! Regelmäßige Sicherheitsupdates und sogar Firmwareupdates, selbst bei älteren Phones, dazu faire Preise!
mfg
Hallo
Richtig Samsung ist sowieso scheiße von Huawei will ich garnicht sprechen ? ein Xiaomi´s hatte ich einmal China lief net lange war das Ding Müll ?bin jetzt auf mein pixel 2 gespannt was mirgen kommt das erste davon hat mein schwager und der bekommt immer noch jeden monat ein update und ist schon bei Android 8.0.1.
LG