Der Microsoft Edge hat ein paar (wenige) Einstellungen, aber auch eine Funktion die auch andere Browser haben: Über about:flags lassen sich noch Entwicklereinstellungen aufrufen. Aber auch hier sieht es noch mager aus. Man kann über die Entwicklereinstellungen zum Beispiel Edge Erweiterungen per Sideload hinzuzufügen. Auch die Einstellungen der Standardvorschau sind für jeden sichtbar.
Aber das ist noch nicht alles. Microsoft selber ist dabei, weitere Funktionen zu implementieren, die uns aber ohne Tastenkombination verwehrt bleiben. Drückt man bei geöffneter about:flags Seite aber Strg + Umschalt + D, dann wird der Scrollbalken kleiner und es kommen weitere Funktionen für die Einstellung hinzu.
So die Diagnose mit Texteingabe und -bearbeitung, JavaScript Einstellungen, Bildschirmaufnahme aktivieren, Netzwerk und Elementareigenschaften. In der derzeitigen Insider Version ist dann noch die Navigation zusätzlich verfügbar. Hier kann man die per Standard eingestellte Funktion, dass jeder Tab einen eigenen Prozess im Task-Manager hat, zum Beispiel deaktivieren.
Ob diese Einstellungen dann irgendwann auch in den „offiziellen“ Einstellungen von about:flags erscheinen werden, muss man abwarten. Aber daran sieht man, dass die Redmonder immer fleißig am Browser weiterarbeiten.
via: askvg
Immer noch schlecht das der edge Betryeb system version abhängig ist, also wenn sie ein bug finden im edge in der insider muss der rtm user warten, so wie alle apps. Wenn schon ein app shop den bitte betriebsystem version unabhängig einstellen. Gerade Browser solten immer unabhängig sein vom status des BS und immer die neuste version, weil gerade dort jeder sicherheits bug sehr schnell ausgenutzt werden kann.
Du verwechselst hier Feature-Updates mit Sicherheitsupdates.
Erstere werden in der Insider getestet. Das hat nichts mit den SIcherheitsupdates zu tun.
Oki aber ich würde auch gern das neuste ausprobieren, ohne ein insider zu installieren. Nicht ohne grund hab ich ja auch alle alpha/beta browser installiert die es gibt, das ich immer das neuste testen kann. Eine abfrage beim ersten start von edge wollen sie den neusten edge probieren(hald weniger stabiel) oder den normalen, wäre auch was.;)
Noch hat sich hier nichts getan
https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/01/microsoft-edge-insider-programm-koennte-kommen/
Hört sich gut an. Wenn ich die Bildschirmaufnahme für den Edge aktiviert habe => mit welcher Aktion starte ich die Aufnahme denn dann, wo wird diese gespeichert etc.? Über sachdienliche Hinweise wie diese Funktion genutzt werden kann würde ich mich freuen