LG wird uns am 31.August das neue LG V30 präsentieren und verspricht dem User ziemlich viel. Denn bereits die Kamera als auch das Display und die Software wurden bereits kurz vorgestellt.
Nun reiht sich hier noch die Angabe zum Sound mit ein. Und auch dieser soll dank 32-Bit-Advanced-HiFi-Quad-DAC Chip begeistern und die Vorgänger in den Schatten stellen. In einem neuen Beitrag stellt LG nun den verbauten Chip einmal vor, welcher noch besseres Sounderlebnis bieten möchte. Außerdem sollen die User mit der neuen Generation mehr Optionen innerhalb der Einstellungen bekommen. U.a bietet die neue Generation nun digitale Filter. Hi-Fi Sound vom Besten will man dem User liefern und ich denke man kann gespannt sein.
Darüber hinaus bietet der HD Audio Recorder im V30 die Möglichkeit, den Audioempfänger des Telefons gleichzeitig als Mikrofon (Receiver-as-a-Mic) zu verwenden. Zusätzlich gibt’s dank der Partnerschaft mit B&O Play entsprechend gute Kopfhörer mitgeliefert.
Ein entsprechendes Teaser-Video gibt’s passend dazu.
Solange die Updatepolitik nicht stimmt und man maximal Android 8 bekommt, ist der horrorder Preis nicht gerechtfertigt. Mein iPhone SE hat 480 Euro gekostet und ich bekomme noch mindestens iOS 13. An Apple sollten die anderen Hersteller sich mal ein Beispiel nehmen.
Ist nicht vergleichbar, apple macht bs und hardware selber, android kommt von google und es gibt 10000 verschiedene android handy mit verschidener hardware. Pixel sind auch schneller geubdatet, sind auch eigene handy.
Mein samsung s7 edge hat jetzt schon android 6 und 7 und jetzt den 8 bekommen.
… man darf gespannt sein … !
bei der Gelegenheit, Einblick in die asiatische Denke … ein SmartPhone u.A. ist ein ongoing process und damit ein nie fertiges Produkt, weil solange der Markt die Neuerungen aufnimmt erhält und schafft dies Arbeitsplätze.