Der AOMEI Backupper ist schon in der kostenlosen Standard Version ein gutes Programm, um sein Windows oder Daten zu sichern. Er bietet schon in der Free-Version ein Inkrementelles Backup (Änderungen zum letzten Backup), was andere Anbieter erst in einer kostenpflichtigen Version freischalten.
Neu in der Version 4.0.5 ist, dass für die Erstellung des bootfähigen Windows PE Mediums nun die Windows 10 Image Dateien automatisch heruntergeladen werden. Egal ob man nun Windows PE oder Linux bootfähige Medien auswählt, Hauptsache ist, man erstellt sich eine DVD oder USB-Stick. Ansonsten hat man schlechte Karten wenn der Rechner mal abraucht.
Auch wenn die Sicherung in der Standardversion etwas langsamer von statten geht, als in der Pro-Version, ist völlig ausreichend für den Hausgebrauch. Die Hauptsache ist, man erstellt auch Backups. Aber einmal die Aufgaben richtig eingerichtet und man muss sich nicht weiter darum kümmern.
Weiterhin neu in dieser Version:
- Unterstützung zum Wiederherstellen von Dateien zu einen langen Pfad.
- Unterstützung, um ein dynamisches Systemvolumen auf einer MBR-Disk zu klonen.
- Optimierte dynamische Systemvolumensicherung auf einer MBR-Festplatte.
Behobene Probleme:
- Das Programm stürzte bei der Auswahl des angegebenen Pfades auf einigen Schnittstellen ab.
- Fehlercode 4161 tritt während der Dateisynchronisierung auf, wenn der Zielpfad die begrenzte Länge überschreitet.
- Datei-Backup stürzt ab, wenn eine große Anzahl von Dateien verwendet wird.
Info und Download: backup-utility.com/free-backup-software
Woher willst du das so genau wissen?
Was meinst du?
Besonders gut zum Klonen von Festplatten … auch wenn es etwas dauert … Klasse Programm
nachfrage zu
https://www.deskmodder.de/blog/2016/02/21/gewinnspiel-aomei-backupper-pro-backup-programm-fuer-windows-im-wert-von-je-36-euro/
gilt die damalige gewonnene nummer nicht für die 4er?
ungültiger schlüssel erscheint bei eingabe
war da nicht was mit lebenslanger updateverfügbarkeit?
falls das nicht geht woher bekomme ich die noch alte downloadversion?
wurde mit aktueller überschrieben
alle gefundene downloads der 3.2 pro ist die aktuelle version!
http://www.filepuma.com/download/aomei_backupper_standard_3.2-9670/
Lebenslang bei Aomei? Glaube nicht. Bin ich im Moment überfragt.
nicht der richtige download die datei sollte/muss „ABPro.exe“ lauten
bei der standard/free kann keine nummer eingegeben werden.
hat einer der anderen gewinner den downlaod noch
und kann diesen bei einem hoster hochladen?
zu lebenslang?
http://www.backup-utility.com/de/edition-comparison.html
hatte das ja damals als kommentar eingetragen das dies vorhanden war.
jetzt muss man dies scheinbar zusätzlich kaufen!
Ach sorry.
Probiere einmal
http://en.freedownloadmanager.org/users-choice/Aomei_Backupper_Professional_3.2.html
Jo, kostet gleich paar Euronen mehr.
Meinst du etwa: BackupperFull.exe 3.5?
Lebenslang update???? willst das die Firma Tod ist, nach ein paar Monaten, programmieren ist nicht gratis und mitarbeitet müssen bezahlt werde, und eine Schlüssel geht nie von einer 3.5 auf 4.0.
für das nächste mal 
Am besten ist kauf ein 4.0 key und unterstützt so die Firma.
Ach ich habe alles wo ich gekauft habe auf einer externen Harddisk heruntergeladen als Backup, wenn jetzt das passiert wie bei dir installiere ich einfach neu das Programm.
http://filehippo.com/de/download_aomei_backupper/download/c5ba874750e531b542f6b0244f96929b/
hier ist die 3.5 standart(wird wohl bei der Key Eingabe zum pro;-)
auch nicht der richtige download
lebenslang siehe obigen link
(es gibt noch firmen dies das machen)
leider auch neue version.
texte auf den downloadseiten sind meistens alt,
verweisen aber immer auf aktuellen download.
Du hast ne Mail bekommen.
alte downloads findet man bei der firma unter änderungsprotokolle!
der schlüssel funktioniert aber weder bei der 3.2 noch bei der 3.5?
scheint eine spezialversion gewesen zu sein die nach einer zeit abläuft?
installiert alles gut, nach neuinstallation
durch windowsupgrade abgelaufen/ungültig!
Von Aomei hatten wir bisher keine Spezialversionen.
Schon merkwürdig.
thema download und schlüssel konnte auf nachfrage bei firma geklärt werden.
alter schlüssel gilt für 3.2 und 3.5 und sogar für die aktuelle 4.0.5
(war also doch eine lebenslange upgrade/update version!)
Na das ist doch ne tolle Nachricht.
… ich habe gestern AOMEI Backupper 4.0.5 Standard auf 2 PC mit Windows XP installiert und konnte nur über Linux eine Wiederherstellungs-DVD bzw ISO-Datei erstellen. Mit der erstellten Wiederherstellungs-DVD war es nicht möglich den PC zu sichern – nur Zurückschreiben. Es fehlen alle dafür erforderlichen Menü-Schaltflächen. Das Erstellen über Win PE ging nicht – Anklicken und es passierte nichts (auf beiden PC – Desktop und Netbook).
Anders war es unter Win Vista (32bit) in einer viertuellen Umgebung (VMware) auf einem Win10 64bit-PC. Hier war es möglich eine DVD/ISO mit Win-PE anzulegen. Die erforderlichen Dateien wurden dabei automatisch aus dem Netz geladen. Die DVD war vollständig, sah genaui so aus, wie das installierte Programm – heißt, es konnte auch über die DVD nach dem Booten gesichert werden. Mir kam es darauf an, eine 32bit-Boot/Wiederherstellungs-DVD (secureboot) zu berkommen, bei der alle Partitionen bzw. Laufwerke genau so in der Reihenfolge, wie unter Windows angeordnet sind – sonst kann es beim Zurückschreiben schnell zu Problemen kommen. Leider wurde trotz Win Vista 32bit (viertuell) unter Win10-64bit auch nur eine 64bit Boot-DVD erstellt (?).
Für mich unter Win XP 32bit also nicht zu gebrauchen – hab einen ganzen Tag mit Probieren verbracht.
zu sichern = logisch das keine backupfunktion bei der freien version! vorhanden ist.
(wie bei den meisten prgrammen der art)
sonst bräuchte man ja das programm nicht zu kaufen
und nur die rettungsdisks verwenden.
(bei der pro ist der menüpunkt vorhanden)
win pe gibt es zwar für xp, aber erst ab version 2.0 (vista) direkt ladbar und verwendbar.
Diese Aussage:
„… – zu sichern = logisch das keine backupfunktion bei der freien version! vorhanden ist. – …“
ist falsch: hatte doch geschrieben, das es unter Vista ging (Standard-Freeversion)!
(Anders war es unter Win Vista …)
ups, überlesen, zuviele dvd wörter gesehen.
info gilt aber für die meisten programme, deswegen das !
warum wird kein usb stick verwendet?
(system damit nicht bootbar?)
woran erkannte man das es eine 64bit boot dvd ist?
beim booten werden normalerweise die infos aus dem bios genutzt!
kann mir nicht vorstellen das deine pcs (wie alt?) noch eine 32bit cpu haben!
… hatte gerade keinen Stick zur Hand und mein alter PC bootet nicht mit einem Stick – der alte Netbook ja. Beide 32 bit PC zeigten beim Booten an, dass es sich um ein Bootmedium mit 64bit handelt und stellten den Bootvorgang ein. War alles in englisch und konnte mehr nicht entziffern – stand nochne ganze Menge mehr dabei. Kann nicht sagen, wie alt beide 32bit PC sind – jedenfalls schon eine ganze Weile – bin mir auch sicher, das es 32bit sind. Mein neuer PC beginnt mit Win10 Auslieferung (Komponenten selbst ausgewählt und von Fachfirma zusammenbauen lassen) für rund 2400EUR ist ein Spitzengerät (großer Desktop nicht zu hören und für alles zu gebrauchen) – soll ja auch die nächsten 10 Jahre ausreichen … .
Als ich dann die mit Vista 32bit (virtuell mit VMware in Win10 64bit) erstellte DVD in meinen neuen Win10 PC 64bit bootete war alles gut.