Microsoft hat für Office 2013 und Office 2016 neue nicht sicherheitsrelevanten Updates bereitgestellt. So werden mit der KB4011037 in der 2016er Version die Dateianhänge mit folgender Endung blockiert. .diagcab, MSU, .printerexport, psd1, .psdm1, .theme, .webpnp und Website. Die KB3213650 behebt einen Fehler beim Öffnen einer erstellten XML, der bisher im Browser geöffnet wurde.
Mit der KB4011051 wird ein Fehler behoben, der den Ablauf des Kennwortes anzeigt, obwohl dies nicht stimmt. In der 2013er Version werden mit der KB4011080 Übersetzungsfehler (auch deutsch) behoben. Die KB4011077 behebt eine fehlerhafte Anzeige bei hohen DPI-Einstellungen.
In Word 2013 wird mit der KB4011045 ein Fehler behoben, wenn man die Funktion „Überprüfen Sie immer die Rechtschreibung vor dem Senden“ aktiviert hat. Alles weitere und die anderen Fehler die behoben wurden, könnt ihr hier in Ruhe nachlesen: blogs.technet.microsoft.com/office
Das Update „KB4011051“ hat in unserem Unternehmen dazu geführt, dass bei Verlinkungen innerhalb eines PowerPoint Dokumentes auf ein anderes PowerPoint Dokument immer folgende Meldung erschien:
„Zugriff auf Pfad/Dateiname.
Einige Dateien können Viren enthalten, die Ihren Computer beschädigen können. Vergewissern Sie sich, dass diese Datei aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. Möchten Sie die Datei öffnen?“
Diese musste immer erst bestätigt werden. NERVIG!
Nach der Deinstallation funktioniert wieder alles wie gewohnt.
Nur falls jemand etwaiges Problem haben sollte.