N26, vormals Number26, ist die mobile Bank schlecht hin. Alles lässt sich über die entsprechende App für iOS sowie Android steuern, buchen und verwalten. Persönlich wollte ich lange Zeit auch zu N26 wechseln, aber mittlerweile alte Berichte über die Sicherheit von N26 haben mir die Bank ausgeredet und mein Vertrauen ist nicht mehr gegeben.
Für alle die, die N26 aber ihre Bank nennen oder bald nennen wollen, gibt es heute aber Neuigkeiten bezüglich Versicherungen. Mit N26 Insurance erweitert sich der Katalog von N26 erneut und man kommt einer „normalen“ Bank gefährlich nahe. Doch spannend ist auch, dass man die Versicherungen nicht selbst anbietet. Mithilfe einer Kooperation mit Clark kann man sich das beste Angebot von den altbekannten Versicherungen aussuchen. (Auf dem Bild eine Auswahl.)
Clark gibt es im App Store auch als Standalone-App und ermöglicht es Versicherungen vollständig digital sowie ohne Papierkram abzuschließen. Clark arbeitet auch als Makler und analysiert die aktuellen Verträge, für welche dann Optimierungen vorgeschlagen werden. Gibt es einen Versicherungsfall, dann kann dieser auch einfach über die App eingereicht werden. Bei N26 Insurance läuft das Ganze dann ähnlich ab.
Bis Ende Juli sollen alle N26-Kunden in Deutschland die Möglichkeit bekommen die Beta von N26 Insurance zu nutzen. Meiner Meinung nach eine tolle innovative Ergänzung für jeden Kunden der Bank. Mehr Informationen zu dem Angebot findet ihr → hier ←.
Via: Caschys Blog
SIE wollen alle nur euer Bestes, nämlich eure Kohle. Wer also meint, seine Bank- und Versicherungsgeschäfte über APPs machen zu müssen, Bitte schön. Nur beschwert euch dann nicht, wenn etwas schief geht.
Gerade auf Smartphones, egal ob Android oder IOS, seid ihr immer auf der Sicheren Seite – der Gauner.