Ihr habt richtig gelesen. Microsoft testet ein Googleskes Bing. Dies können durch A/B Testing aber „leider“ nur sehr wenige sehen. Dabei wurde vor allem die obere Suchleiste an die Konkurrenz angepasst. Nutzer sollen sich dadurch wahrscheinlich wie auf Google fühlen und auch die Suchmaschine von Microsoft verstärkt nutzen.

Das Interessante an Microsofts Tests ist auch, dass A/B eigentlich A/B/C/D ist. Die Oberfläche kann nämlich von Browser zu Browser und Nutzer zu Nutzer variieren. Einige haben ein neues Logo, andere den neuen Hintergrund und wiederum andere nur die neue Lupe in der Suchleiste. Was im Endeffekt den Weg zu allen findet, steht in den Sternen. In den Kommentaren könnt ihr ja mal berichten, was bei euch angezeigt wird.
Persönlich halte ich es aber für den falschen Weg den Nutzer durch Irreführung zur Nutzung von Bing zu bewegen. Mit den Rewards ist man meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg. Zusätzlich sollte Microsoft die Ressourcen lieber in die Optimierung des Suchalgorithmus stecken, denn das ärgert die meisten Nutzer.
Quelle: MSPU
Ich habe mich schon gewundert. Auf der Arbeit ist mir nämlich der hellgraue Hintergrund aufgefallen, der mir sehr gut gefällt. Auf meinem Surface war der dann nicht zu sehen. Nun habe ich eine Erklärung, danke
Mich stört bei Bing vor allem das uneinheitliche Design, wo gefühlt jede Woche eine Kleinigkeit angepasst wird, schon lange. Es wird immer besser und ich hoffe, dass Microsoft endlich ein finales Design findet.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„durch Irreführung zur Nutzung von Bing“ – wer sich durch obiges in die Irre führen läßt: 1x graues „b“ gegen 6! bunte Google-taben, nun ja…
…besonders aufmerksam ist der aber nicht. Seeehr vorsichtig formuliert…
Herr Hugo ist bzw. wäre aufmerksam und sucht eh fast nur mit Google. Und läßt sich nicht beirren.
6! Buchstaben wären aber 720
Mathematisch als Fakultät haste das richtig gerechnet – mit Rechner oder im Kopf?
Weiß man doch auswendig

Nein, ich habs nachgerechnet – muss man ja nur schnell in Cortana oder die chromesche Omnibar eintragen
Leider gibt es genügend, denen der Unterschied nicht auffällt.
Die würden auch dich mit mir verwechseln.