ScreenToGif ist ein portables Tool, mit dem man zum Beispiel einen Bereich vom Desktop aufnehmen kann und dieses dann als Animation oder Video abspeichern. Davor lässt sich die Aufnahme noch bearbeiten, ein Wasserzeichen hinzufügen, oder noch vieles weiteres. Auch von der Webcam oder dem Zeichenbrett können Aufnahmen gemacht werden.
Man kann nun auswählen, ob man nur einen Bildschirmausschnitt, ein Fenster oder den ganzen Monitor (Vollbild) aufnehmen möchte. Auch die Enkodierung mit FFmpeg (was man zusätzlich laden muss) wurde verbessert. Die variable Framerate der Aufnahme wird nun berücksichtigt.
Weiterhin neu ist, dass sich das Tool nun die einzelnen Speicherorte für die Gif-Aufnahme, Bilder oder Videos separat merkt. Eines kann man sagen. Die App wird immer besser und ist kein Vergleich zum Snipping Tool. Alleine wegen der tollen Bearbeitung der Aufnahme ist dieses kleine Tool sehr zu empfehlen.
Hier einmal vier Screenshots aus der Bearbeitung, die zeigt wie vielfältig das Tool ist.
Und hier einmal eine Aufnahme ohne FFmpeg. Selbst die ist super. Einfach das Vorschaubild anklicken, dann geht die Animation los.
ScreenToGif Info und Download:
Als Nachtrag von PeterK aus den Kommentaren:
Hallo Moin Moin,
du hast vergessen zu erwähnen, dass dieses Programm es möglich macht:
– eine Video-Datei zu laden
– daraus eine bestimmte Bildsequenz heraus zu picken
– diese zu bearbeiten (mit Unterschriften versehen zum Beispiel)
– und anschießend als GIF-Animation zu speichern.
Es ist also ein ScreenToGif und GIF-Maker in einem.
Und wer sich für Timelapse-Aufnahmen interessiert, der kann im Handumdrehen eine beliebige Anzahl an Aufnahmen hochladen und diese als fertiges Video exportieren.
Hallo Moin Moin,
du hast vergessen zu erwähnen, dass dieses Programm es möglich macht:
– eine Video-Datei zu laden
– daraus eine bestimmte Bildsequenz heraus zu picken
– diese zu bearbeiten (mit Unterschriften versehen zum Beispiel)
– und anschießend als GIF-Animation zu speichern.
Es ist also ein ScreenToGif und GIF-Maker in einem.
Und wer sich für Timelapse-Aufnahmen interessiert, der kann im Handumdrehen eine beliebige Anzahl an Aufnahmen hochladen und diese als fertiges Video exportieren.
Hab ich oben mal mit angehängt.