Das Surface Laptop und auch das neue Surface Pro (Siehe HIER) kommt nur mit einem einfachen USB-3.0 Anschluss. Microsoft hatte schon im Vorfeld gesagt, dass der USB Type-C Anschluss noch nicht so weit verbreitet ist, dass man ihn schon einbauen kann. Viele waren deshalb schon enttäuscht nach der Vorstellung des Surface Laptops.
In einem Interview mit TheVerge sagte Panay, man arbeite an einem Dongle, das es dem Benutzer ermöglicht, den USB Typ-C zu verwenden. Es ist einfach, einen Anschluss wegzunehmen, aber das hätte genau so Beschwerden erzeugen können. Also hat man sich für den mini-Display-Port entschieden.
"I love the technology in Type-C, I believe in Type-C. When Type-C is ready for our customers, to make it easy for them, we’ll be there. If you love Type-C, it means you love dongles. We’re giving a dongle to people who love dongles. If you want to charge a device with a Type-C charger, you can. If you want to put data back and forth with a Type-C peripheral, you can."
Noch ist nicht klar, wann Microsoft diesen neuen Dongle anbieten wird. Ob als Zusatzgerät oder im Bündel mit dem Surface Pro oder Laptop. Man spricht von „später in diesem Jahr“. Sie werden uns aber wissen lassen, wenn er verfügbar sein wird.
Quelle:theverge
Und für den mini Displayport braucht man bei Microsoft keinen Adapter?
Noch interessanter ist, dass Microsoft nun still und heimlich das Surface Studio nach Deutschland bringt.
War gerade zufällig im Store um zu sehen, ob das neue Surface Pro vorbestellbar ist. Dem ist so, aber auch das Studio!
https://www.microsoft.com/de-de/store/d/surface-studio/90JRNG1CC3BG/4NBG?icid=HP-NavLink2–Surface_Studio-052317-MSDE