Google erklärt wie es zukünftig E-Mail-Phishing-Scam verhindern möchte

Die Tage wurden die unbedarften Internet-Nutzer von einer massiven Google Docs Phishing Attacke heimgesucht, welche am 3. Mai erkannt wurde. Google beschreibt nun seine Lösung für das Problem, sodass es auch zukünftig verhindert werden kann. Dabei möchte man vor allem die Regeln, welche Drittanbieterapps via Google Sign-In betrifft, anziehen. Weiterhin sollen die Spam-Filter nun verstärkt nach Google Docs-ähnlichen Kampagnen suchen, sowie Apps beobachten, die Daten abgreifen.

Schlussendlich erklärte man auch, dass der Attacke nur 0,1 % der Nutzer zum Opfer gefallen waren. Also grob geschätzt mehrere tausend Nutzer. An sich ist also nochmal alles gut gegangen, aber als die Phishing-Kampagne für gut eine Stunde lief, war es schwer ihr nicht zu begegnen.

Via: Engadget

Google erklärt wie es zukünftig E-Mail-Phishing-Scam verhindern möchte
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Google erklärt wie es zukünftig E-Mail-Phishing-Scam verhindern möchte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder