Surface Laptop Prototyp hatte zwei USB-C Anschlüsse

Gestern hatte Microsoft sein neues Surface Laptop vorgestellt. Danach hatten schon einige „gemurrt“, dass kein USB-C Anschluss vorhanden ist. Denn es kommt mit einem normalen USB 3.0 und einem Mini Display Port daher. In einem Werbevideo von Microsoft ist aber bei einem Prototypen noch zu erkennen, dass man zwei USB-C Anschlüsse geplant hatte, die man nun weggelassen hat.

Für uns wäre so ein Gerät natürlich Top. Aber der Zielmarkt ist nun einmal der Schulmarkt und da würde es zu Problemen kommen. Denn nicht jeder hat schon Geräte mit diesem Anschluss. Wie Tom Warren berichtet, wurde auf seine Frage nach dem „warum“ wurde damit begründet, dass noch ein Mangel an Reife und Kabelprobleme mit diesem neuen Anschluss vorhanden ist.

Ob dies nur ein Vorwand ist, oder den Bedingungen doch gerechter wird, diese „älteren“ Anschlüsse zu nutzen kann man nur über ein Pro und Kontra abwägen. Hier einmal das Werbevideo:

Quelle: theverge

Surface Laptop Prototyp hatte zwei USB-C Anschlüsse
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Surface Laptop Prototyp hatte zwei USB-C Anschlüsse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder