Mit Redstone 3 für Windows 10 wird auch das neue Neon-Design kommen. In der aktuellen Insider-Preview zeigen sich nun bei einigen Nutzern einige neue Neon-Elemente – insbesondere die gezeigten Hover-Effekte sind neu.
Angeblich soll man das unten gezeigte mit der neuesten Preview-Build und den neuesten Apps im Fast-Ring entdecken können. Ich selbst sehe bei mir aber nichts davon. Dennoch hier einmal die Bilder und Animationen (zum Abspielen anklicken).
Windows 10: Weitere Neon-Elemente zeigen sich
Mhmm ich weiß nicht mann kann es mit diesem Designelement aber auch übertreiben.
Ich finde es im Moment auch noch nicht wirklich stimmig. Aber noch hat man ja Zeit, Optimierungen vorzunehmen.
Ja das stimmt, ich habe nur die Befürchtung, dass alle wieder auf diesen Zug aufspringen und zum Schluss ist es einfach to much. Ich bin ja kein Fan von Mac aber manche Firmen wissen einfach Design besser zu schätzen (z.B. readdle Apps) Ich finde das gerade in Sachen Apps, sich die Firmen die auf die Windows Plattform setzen, sich gerne mal öfter auch Community Designs für ihre Apps und Software anschauen sollten. Da gibt es echt gute Ideen und das Thema Design sollte nicht hinter der Funktionalität runter fallen.
ich finds schon mal Cool !
„wills haben“ mööööpp aber was der absolute Bringer is, es wieder aus machen xD
Der Hover Effect ist doch jetzt schon bis jetzt möglich, oder töusche ich mich da. Fahre ich mit der Maus beispielsweise über ein Element im Store, oder ich gehe mit der Maus auf ein Icon im Desktop, verfärbt sich (oder verdunkelt sich im Store) das Element, oder zeigt mir den für das Icon entsprechenden Text an.
Der Neon-Effekt folgt dem Mauszeiger (ähnlich wie bei der Windows 7 Taskleiste oder den Chrome-Tabs).
Ah, ok. Win 7 habe ich nie kennengelernt. Bin erst seit etwa eineinhalb Jahren mit Windows überhaupt in Kontakt.
ich habe zwar den Hoover Effekt aber das Ausleuchten durch den Mauszeiger ist bei mir nicht vorhanden wie im Clip zu sehen.
Gehe mal in den WinStore. Da funktioniert es. Finde ich sehr schön, zumal ich den Dark-Modus aktiviert habe. Da wirken die Elemente farblich noch kontrastreicher. (Win10 1607 14393.1066)
Danke für den Hinweis Peter,
aber auch dort geht nur der Hoover, habe alle Design Elemente eingeschaltet, dark Mode und für optimale Darstellung eingestellt, entweder liegt es an dem Enterprise oder meine Maus (Standardtreiber) gibt das nicht her.
Werde heute Abend mal das Image der Professional einspielen und schauen was da ist, vorher nochmal kurz meine
Logitech Reservemaus testen ob es da geht.
Echt geil was Microsoft da designtechnisch macht. Ich finde aber bevor man sich auf solche Feinheiten stürzt, sollte man lieber erst mal das grundlegende Design von Windows stimmig machen. Alleine wenn man sich mal im ersten Screenshot die Einstellungen der Groove Music App anschaut besteht da noch viel Nachbesserungsbedarf.
Die ‚Design‘-Abteilung von Microsoft ist der größte Drecksverein überhaupt. Selbst wenn man wahllos irgendeinen Schrott zusammenschmeißen würde, sähe es immer noch 320% geiler aus als alles was die je fabriziert haben.
Hallo @Mr.X,
dann schlage ich vor das du dich ab sofort um eine Programmierung einer optimal konfigurierbaren GUI kümmerst die problemlos in Windows integriert werden kann.
Kannst ja am besten gleich bei Windows 10 anfangen und uns entsprechende Schnittstellen zur Verfügung stellen damit wir diesem Design Fiasko entkommen können.
Kannst ja mal damit anfangen ein paar schöne Themes zu schreiben das wäre doch schon einmal ein Anfang, Deskmodder gibt dir bestimmt die Möglichkeit dein umfassendes Wissen und Können auf diesem Gebiet uns zugänglich zu machen!
Sicherlich hast du auch schon entsprechende Eingaben bei Microsoft gemacht und zahlreiche Einträge im Feedback Hub diesbezüglich gemacht.
Ach Mr.X wir sind so stolz auf dich das du uns aus diesem GAU retten willst, wir zählen auf deine geballte Kompetenz.
Gruß Birkuli
Das flache Design von Windows 10 gefällt mir eigentlich sehr gut. Aber im Gegensatz zu den Betriebssystemen von Apple, ist es doch etwas „emotionslos“. Deshalb freue ich mich auf das Neon-Design.
Ich gehe aber davon aus, dass Microsoft kein durchgängiges Design hinbekommen wird. Aktuell sind in Windows 10 immer noch Design-Elemente aus Windows 95, 7 und 8 zu finden. Es werden immer neue Baustellen aufgemacht, nicht nur beim Design, aber vieles nicht konsequent zu Ende geführt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mit der Aussage geh ich definitiv mit!

Aber kannst du dafür noch ein paar Beispiele anführen? Windows 7 ist mir klar (man nehme nur die Adresszeile im Explorer – da ist ja beim Aufklappen sogar noch das alte Lade-Icon zu sehen ^^), aber wo haben sie es denn verpennt, für den Nutzer sichtbar Metro-Spuren oder solche aus dem letzten Jahrtausend zu entfernen? Neugierig
Na ja … Bin ich der einzige, dem das größtenteils ziemlich grau und verwaschen aussieht? Erinnert mich dunkel an alte Mainboard- und DVD-Player-Oberflächen … fehlt nur noch so ein regelmäßiges Aufblitzen im Menü, während man mit der Tastatur selektiert ^_^
Also da war mir Metro ja noch lieber!