Sucht man etwas im Netz dann ist Google oder Bing der Startpunkt, um ein Ergebnis zu finden. Die „Microsoft Academic Search“ wurde schon sehr früh als Forschungsprojekt gestartet, dann aber wieder gestoppt. Jetzt hat man den akademischen Suchdienst wieder als Preview auf den Weg gebracht, der natürlich Bing als Such-Engine nutzt. Über diese Suche lassen sich gezielt Themen nach Autoren, Zugehörigkeit, Forschungsbereich oder auch Konferenzen und vieles mehr durchsuchen lassen.
Die Anzeige der Ergebnisse ist komplett anders gestaltet, wie wir es von unseren Suchmaschinen her kennen. Wissenschaftler, Journalisten können so gezielter nach Themen suchen. Microsoft selber schreibt dazu:
"This new service puts a knowledge driven, semantic inference based search and recommendation framework front and center. In addition, a new data structure and graph engine have been developed to facilitate the real-time intent recognition and knowledge serving. One illustrating feature is semantic query suggestions that identify authors, topics, journals, conferences, etc., as you type and offer ways to refine your search based on the data in the underlying academic knowledge graph. You can also refine your results using the filters on the search results page."
Wer einmal schauen möchte: preview.academic.microsoft.com
via: mspu
Ah ja, wusste gar nicht, dass Microsoft solch eine (möglicherweise) nützliche Maschine anbietet. Werde sie mir mal anschauen. Wirklich interessant.