Das ist ja ein grosser Versionssprung, den Thunderbird da hingelegt hat. Das Major Update auf die Version 52.0 bringt viele Veränderungen mit. Aber auch Lightning wurde abgeschaltet, wie Sandro berichtet und ist nun nicht mehr Nutzbar. Aber danach wird dann die aktuelle Version 5.4 installiert und alles ist gut. Wer die Updates auf manuell hat, sollte unter Hilfe -> Über Thunderbird einmal nachschauen.
Die Änderungen, die vorgenommen wurden betreffen unter anderem die Sicherheit. Bilder, die aus dem Internet stammen, werden nicht mehr heruntergeladen und der Nachricht automatisch angezeigt. Dies kann man aber, wenn man denn will manuell einstellen. Twitter Nachrichten können nun direkt angezeigt werden im Chat und auch als gefällt mir markiert werden. Dummerweise hat die 52.0 meine ContactSideBar mit meinen Adressen demoliert. Muss mal schauen, ob ich das wieder repariert bekomme. Bei euch alles glatt gegangen?
Aber das ist noch bei weitem nicht alles. Die Liste der Neuerungen, Änderungen und Fehlerbehebungen ist sehr lang dieses Mal. Deshalb hier einmal der Link: mozilla.org/thunderbird/52.0/releasenotes
Danke an Sandro für den Hinweis über die Tipp-Box
Oder man installiert einfach neu den ist auch der neuere Lightning am laufen.
https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/52.0/win32/de/
https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/52.0/win32/en-US/
Hab kein Problem mit ThunderBird hab seit 2 Jahren nur noch die nightly Version jetzt gerade die 55.a1
https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/nightly/latest-comm-central/thunderbird-55.0a1.en-US.win64.installer.exe
https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/nightly/latest-comm-central/thunderbird-55.0a1.en-US.win32.installer.exe
Als, wenn Lightning nicht läuft, verzichte ich erstmal auf das Update.
Oder wie ist das zu verstehen: „Oder man installiert einfach neu den ist auch
der neuere Lightning am laufen. “
Gruß
Joern
Etwas verwirrend. Thunderbird zeigt vor dem Update an, dass Lightning mit der neuen Version nicht kompatibel sei. Wenn das Update durch ist, dann ist aber auch die neueste (kompatible) Lightning Version vorhanden (Version 5.4). Hab das auch erst später gesehen, nachdem der Updatevorgang komplett durch war.
Ich hab es oben einmal mit hinzu geschrieben.
Ok, prima.
Wie kann ich mein dunkles Theme wieder benutzen? Funktioniert nach dem Update nicht mehr
Ich verzichte auf Thunderbird, ich habe mir ein paar Tage den Müll gefallen lassen, aber das ist doch kein E-Mailprogramm. Wie kann es sein das ich Konten mit IMAP betreiben will und alles sowas von lahm ist und das auch noch nicht mal richtig funktioniert, das ich nun mich geschlagen geben musste und Windows Mail in Windows 10 verwende und zu frieden bin.
Thunderbird 52 ist noch nicht auf dem Release-Channel.
Bei der Prüfung auf Updates zeigt meiner immer noch 45.x.
Hatte und habe den Freigabekanal nie geändert.

Dauert wohl ein paar Stunden, bis die Mozilla-Updateserver alles aktuell haben.
Jetzt hat auch mein Thunderbird die neue Version angezeigt.
Adressvervollständigung funktioniert mit Version 52.0 nicht mehr.
Die Vorgängerversion hatte bei Adressen die im Adressbuch enthalten sind, automatisch beim Verfassen neuer Mails die Empfängeradressen angezeigt.
Bei der Version 52 scheint er die bekannten Adressen nicht mehr zu kennen, alle Adressen werden „rot“ angezeigt.
Habe das Verhalten auf zwei Win10-PC’s beobachtet.
Bin wieder auf alte Version 45.8.0 zurück gegangen.
Gruß Uli
Hab ich auch schon festgestellt. Hast du zufällig noch den Link zur 45.8?
Ahh hab schon über den FTP.
Kann ich nicht bestätigen mit der Adressvervollständigung. Klappt bei mir alles prima.
Bin trotzdem zurück. Schon alleine wegen meiner Contact Sidebar. Oder kennt jemand einen Ersatz dafür?
Bezüglich ‚Contact Sidebar‘. Nachricht verfassen und dann ‚F9‘ drücken geht auch. Schon mal probiert oder brauchst / benötigst du da etwas völlig anderes?
Ich hab es seit Jahren in der linken Sidebar unter den Konten. Alter Mann gewöhnt sich da schwer an etwas anderes.
Hallo Sandro,
Schön dass Du das Problem nicht hast, aber:
– F9 funktioniert, das Adressbuch wird links eingeblendet
– Ich will einem Bekannten eine Mail senden, fange zu schreiben an Gerh……., leider passiert nichts, der Empfängername wird nicht erkannt, bleibt als unbekannt rot gekennzeichnet.
In der alten Version wurden sofort verschiedene Vorschläge die mit Gerh… beginnen angeboten.
Gruß Uli
Ps.: Habe Thunderbird v52.0 neu installiert, am Fehlverhalten ändert sich nichts, und das an zwei PC’s, muss ein Fehler sein!
@emu01: Solltest du vielleicht, sofern noch nicht geschehen, den Profilordner vom Thunderbird sichern. Hoffentlich hat es da nichts zerschossen beim Update. Vielleicht dann noch mal mit einer Kopie des Profiles / Profilordners und mit einer portablen, komplett neu heruntergeladenen Version probieren. Werden die Adresse denn eigentlich auch angezeigt, wenn du nach F9 auf die Adresse links klickst? Bei mir klappt alles ohne Probleme, aber ich hatte schon genug andere Sorgen mit Programmen oder Betriebssystemen.
@moinmoin: na ja, also riesig ist die (Ver)Änderung mit „F9“ nicht, eher das was man als marginal bezeichnet.
Aber weiterhin alles Gute für ‚Deskmodder.de‘. Wurde wenigstens ein bisschen gefeiert?
Hallo Sandro,
Danke für die Tipps, hatte ich schon ausprobiert, leider keine Änderung.
Habe dann mal die von mir in der Vergangenheit installierten Add-ons entfernt.
Das waren:
– ImportExportTools
– MoreFunktionsForAddressBook
Danach Thunderbird V52.0 neu installiert und siehe da, die bekannten Funktionen funktionieren wieder!
Ok, mit F9 ginge als Notlösung auch.
Öhm ja… Ich hatte ja den Button zu früh angeklickt und uns ist es dann ein Tag zu spät wieder eingefallen. Also besser kanns nicht laufen
Mittlerweile wurde innerhalb der letzten Tage die Version 52.0.1 hinter her geschoben.
@emu01: Gut, dass meinte ich ja damit, als ich schrieb eine komplett neue Version zu testen. Üblicherweise sind diese dann ohne Addons etc. die man selbst vorher installiert hat. Leider wurden / werden die nicht gut gepflegt für Thunderbird und wie man sieht dann diese Dinge verursachen.