Aus dem Hause Google kommen mittlerweile zahlreiche Kommunikationsmöglichkeiten, Duo, Android Messages und eben auch Hangout. Mit Hangouts hatte man einst zusammen mit Google+ versucht Facebook Paroli zu bieten. Ob dies gelungen ist, weiß jeder am besten selbst. Wie auch immer, die SMS-Funktion soll unter Android jetzt von Messages bedient werden, worüber wir → hier ← bereits berichtet haben. Hangout wird deshalb auch um diese Funktion beklaut und Nutzer sollen sich jetzt eine Alternative suchen, bzw. zwei Apps eben parallel benutzen. Genau wird die Funktion zum 22. Mai abgestellt. Damit sollten Nutzer genügend Zeit haben sich eine alternative App zu suchen.
Via: engadget
Google – SMS wird aus Hangout entfernt
Als Alternative empfiehlt sich Skype. Auf allen Systemen zu Hause und SMS integriert. Google würde ich eh so wenig wie möglich meiner Daten anvertrauen…
Und Skype vertraust du? Komisch. Du weißt schon das Skype zu MS gehört, oder? Die sammeln auch deine Daten wie Google. Ich finde, alle anderen Anbieter sind auch nicht vertrauenswürdig.
Jedenfalls wesentlich mehr als Google. Bei MS ist i.d.R. alles recht transparent, man kann sehr gut regeln, was passiert.
Frage mich gerade wer noch SMS versendet? Sonst das beste SMSPRO unter Android.
Früher machte ich so um 1000 SMS pro Monat bis ich whatsapp installierte den wurden es noch 1-2 SMS und seit einem Jahr 0 sms
Das ist die Antwort auf die Frage „Warum schmeißt mir mein Mobilfunkanbieter die SMS-Flat hinterher?“.
(PS: Ich empfange SMS auch nur noch.)
Es soll Leute geben, die kein mobiles Internet haben…
Berechtigtes Argument, wobei es heute kaum noch Tarife gibt, wo man nur eine SMS-Flat oder ähnliches bekommt ohne einen Datenpass.
also ich smse noch fleißig auf Hangouts kann ich eh verzichten
das Messenger und SMS wieder getrennt sind würde ich mir für Skype auch endlich wünschen! Brauche und nutze Skype nicht, deshalb deinstalliert aber dann leider keine Nachrichtensynch mehr zwischen Lumia und Laptop
gepostet mit der Deskmodder.de-App