Das Surface Book von Microsoft ist in meinen Augen das bessere Surface Pro – weil es weniger Kompromisse auf der Notebook-Seite eingeht. Nun hat man bei Microsoft über das komplette Surface Line-Up nachgedacht und sieht eine offenbar ungewollte Konkurrenzsituation zwischen diesen beiden Geräten.
Deswegen – so berichtet die Digitimes – könnte Microsoft aus dem Surface Book ein reines Notebook ohne 2-in-1-Hokuspokus machen. Letztendlich wäre das aber natürlich ein technischer Rückschritt und sicherlich nicht ganz leicht zu vermitteln. Mal abwarten.
Unabhängig davon soll die kommende Surface-Book-Generation allerdings günstiger werden. Aktuell liegt man da ja wirklich sehr hoch – selbst Apples Macbook Pros sind nicht so teuer – und könnte damit dann eben mehr potentielle Käufer ansprechen. Wobei „günstiger“ hier sicherlich keinen dreistelligen Betrag meint.
Inwiefern man beim Surface Pro in Notebook-Sicht Kompromisse eingeht, erschließt sich mir nicht. Type Cover ran und fertig. Die Tastatur ist besser, als alles, was HP, Dell, ASUS und Konsorten abliefern.
Dss MS beim nächsten Surface Book vom Detachable weg will, ist ein massiver Fehler. Genau das zeichnet das Surface Book aus.
Ich nutze mein SP4 auch beruflich und Kunden sind begeistert, wenn ich ihnen etwas visualisiere mit Stift, ihnen das Bild per Mail senden kann und direkt im Anschluss das TC rankloppe und ellenlange Texte verfasse. Erste Aussage dann immer „sowas gern von Apple“.
Und was wird passieren, wenn MS das Surface Book Konzept aufgibt? Apple wird das nächste Macbook so konzipieren. Und dann hat sich auch die Surface Reihe erledigt!