Es war nur eine Frage der Zeit bis ein Hacker eine Möglichkeit findet den Schutz der neuen Nintendo Switch zu umgehen, denn mit zahlreichen beliebten Exklusivtiteln, wie dem hochgelobten Zelda, zogen die Konsolen von Nintendo schon immer die Aufmerksamkeit auf sich. Mithilfe eines Root-Zugriffes könnte man nun auch eigene Software auf den Geräten laufen lassen, welche zuungunsten Nintendos auch illegal sein könnte.
Der kürzlich bekannt gewordene Exploit wurde von einem bekannten iOS-Hacker entdeckt. Luca Tudesco hat beispielsweise den Yalu-Jailbreak für iPhones und iPads entwickelt. Dieser basiert auf einem Webkit-Bug, den Nintendo anscheinend bei der Switch noch nicht behoben hat. Doch diese könnte schneller passieren als gedacht, denn für Nintendo wäre es eine Schande, wenn direkt nach Launch der Konsole schon Raubkopien möglich wären. Größere Publisher würde dies natürlich fernhalten.
Mit einem Update wäre dann aber auch schon Ende mit dem Root-Zugriff, denn bei der Switch wird es sicherlich wie bei iOS, d.h. Hacker finden einen Bug und Nintendo schließt ihn kurz darauf wieder. Ein sinnloses zeitaufwändiges Katz und Maus-Spiel. Interessant wird viel eher, wann man die Switch zum Beispiel auf dem PC emulieren kann, nicht um Spiele illegal zu spielen, sondern einfach als Proof-of-Concept.
Via: PCGH
@qwertyoruiopz hat keinen Root-Zugriff, lediglich Unsigned Code Execution im Browser-Prozess. Mehr gestattet CVE-2016-4657 nicht. Wird Root- oder Kernel-Zugriff benötigt, muss dieser über einen zweiten Exploit erreicht werden
Schon wider nach einer möglichkeit suchen Schwarz die games zu Zocken.
Früher CD dealend auf dem Schulhof rumgelaufen und heute sich über „Schwarzspieler“ aufregen.
Ne ich ab seit der Atari ST zeit mein erster Homecomputer den PC jedes einzelne Programm/Spiel gekauft.

Bin jetzt bei 250 Programme und 450 spiele alles gekauft.
0 Schwarzkopien seit je.
Richtig so… Eine Schande ist die Switch eh schon ich will fast sagen die switch ist ein etwas besseres Gameboy… Veraltete hardware und absolut unnütz… Die switch = wiiu nur andere bauart…
Ich reg mich scho wieder auf… Lieber n bisschen mehr leistung und ne richtige konsole aber net so halb halb…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Veraltet???? der CPU chip ist nicht mal 5 Monate alt.

Wenn ich so die PC amd Hardware von PS4 und XBox ONE sehe wo 5 Jahre alte ist.
Was ist jetzt Veraltet.
Und jaaaa Nintendo will ja auch anderst sein und nicht Schneller als die Konkurrenz, weil vieles was beliebt ist hat nur Nintendo keine andere Konsole.
Und den ich bin schneller Kampf wo die Konsole wegen dem nichts einbringt, nur über die spiele Geld bekommen, wiso soll da Nintendo mitmachen?
Ach ja du kannst mit deiner Power Konsole Ps4/xbox one draußen spiele, mit 7-8 Freunden zusammen in einer Gartenlaube auf einer Garten Bank.
Über den Machbarkeitsnachweis ins System zu kommen: Proof of Concept. Die Informatik beruht auch darauf. Ihr Erfolg oder Misserfolg hängt auch von diesem Proof of „Principle“ ab, wenn es darum geht Zero-Day-Exploits ausfindig zu machen. Solange diese Myriaden an Möglichkeiten in der Programmierung der Kreativität keine Grenzen setzen, solange wird es auch Schwachstellen im Detail geben, nach denen fortwährend gesucht werden wird, werden muss – der Sicherheit wegen. So sieht die Zukunft der digitalen Welt aus. Aber gleichzeitig eröffnet die Digitalisierung eine Fortschrittsperspektive, die alle Größenordnungen bisheriger technischer Entwicklungen um Meilen übertrifft. Eine ständige Herausforderungen für die Software-Industrie. Der Gegensatz zwischen Proof-of-Concept und gewünschter Sicherheit und Schutz vor Missbrauch wird nicht aufzulösen sein. Nicht wirklich. Nebenbei: es entstehen im Kontext sozialpolitische Effekte, im Hinblick auch auf die künftige arbeitsmarktpolitische Agenda, denen sich Gesellschaft zusammen mit Politik zu stellen hat.