In den letzten Tagen liest man sehr viel über die Machenschaften der CIA, die über Wikileaks verbreitet wurden. Kurz erklärt: In dieser Liste sind 24 sehr beliebte Anwendungen, wovon bistimmt mindestens eine bei euch auch auf dem PC werkelt. Darunter der VLC, Google Chrome, Firefox, Opera, Thunderbird, Skype, LibreOffice der Kaspersky TDSS Killer und so auch Notepad++. Durch diese Anwendungen kann die CIA Computersysteme angreifen.
Der vielseitige Editor Notepad++ hat nun darauf reagiert und ein Update auf die Version 7.3.3 herausgegeben indem das „CISHack-Problem“ behoben wurde. Die neue Version kann HIER als Installer oder als portable Version heruntergeladen werden. Sollte über den Auto-Updater nichts reinkommen, dann nutzt den Link. Aber das ist noch nicht alles. Weitere Fehler wurden auch behoben.
- Fix mouse wheel to task list scroll crash bug.
- Fix flickering issue while switching back after modifying or deleting a document from outside.
- Support Motorola S-Record, Intel and Tektronix extended hex file formats.
- Improve multi-line tab: maintaining the selected tab position.
- Fix add char into word char list bug.
- Add Shift+Enter in Find dialog for searching in the opposite direction.
- Fix a regression that delimiter settings is not retained correctly.
- Add clear command button in shortcut mapper.
- Enhancement: file extension supported in Load/Save Session dialog if a session file extension is set.
Kann man nur abwarten, ob und wann die anderen Software-Hersteller diese Lücken schliessen werden.
via: ghacks
„Coogle Chrome“? Wurde Google etwa umbenannt?
Coogle Chrom ist schon richtig, alle anderen sind falsch.
Alle Programme auf die der CIA zugriff hat fangen nun mit „C“ an.
Müsste dann also z.B. Cirefox u.s.w.. sein. wie das bei Ceskmodder ist-keine Ahnung.
Naja, @moinmoin benutz öfters noch den alten Copera, da kann das mal passieren. Bei mir im Civaldi sind solche Ausrutscher auch schon passiert. ;P
„bistimmt“

Auch ich habe noch den kalten Opera – aber nur, um damit bei Wikipedia zu lesen. Besonders coole Sprüche liest man da allerdings nicht, einer kömmet jetzt:
„Lieber vom CIA ausspionieren lassen als von MS updaten!“
Der Sir verwendet immer die neusten Programme, alles was 2 Monate nicht Geupdatet wurde fliegt.
Firefox 55a1 am PC und unter Android.
Sonst nichts.
Notepad++ ist einer der besten Editoren die ich kenne und nun auch „abhörsicher“, sehr gut.