Intels 8. Prozessor-Generation wird nichts neues

In letzter Zeit sind zahlreiche Fakten zu den Ryzen-Prozessoren von AMD bekannt geworden, unter anderem Fakten, die doch recht gefährlich für den ein oder anderen Intel-Prozessor werden könnten. Intel scheint dies gemerkt zu haben und hat in der letzten Woche bereits mit inoffiziellem und offiziellem Teasern der 8. Gerneration und der Kaby Lake-X Reihe angefangen. Doch die 8. Generation soll nun doch nicht so verändernt werden, wie alle vermuteten.

Intel weicht damit seinen tick-tock Rhythmus weiter auf. Intel gab jetzt bekannt, dass die 8. Generation der Intel Core-Prozessoren weiterhin auf 14nm-Technik aufbauen. Wie auch immer, die für die zweite Jahreshälfte angesetzten Prozessoren sollen dennoch eine 15% bessere Performance besitzen, was man in den letzten Jahren aber bei jeder Generation gesagt hat.

AnandTech merkte zur 8. Generation an, dass die neue Generation wohl eher auf die Laptop- und Ultrabook-Prozessoren wert lege, also die U- und Y-Serie. Im Großen und Ganzen wird ein Upgrade also unnötig sein, wenn man einen Prozessor, der aktuellen Generationen, besitzt. Die lang ersehnten 10nm-Prozessoren werden, sofern sie denn veröffentlicht werden, wohl zuerst bei den Server-Prozessoren auftauchen, also der Xeon-Reihe. Nichtsdestotrotz, muss sich Intel beeilen, denn Qualcomm möchte noch in diesem Jahr 10nm-Prozessoren veröffentlichen, welche die Lücke zwischen Notebook und Tablet/ Smartphone immer weiter schließen.

Via: Engadget

Intels 8. Prozessor-Generation wird nichts neues
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Intels 8. Prozessor-Generation wird nichts neues

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder