Ein paar werden das Problem sicherlich kennen: Urlaub im Ausland und Netflix oder Prime Video streiken. Die Streaming-Anbieter werden von den Verleihern nämlich gezwungen die Inhalte auf bestimmte Länder zu beschränken, sodass man natürlich mehr Geld raus schlagen kann. Unsere liebe EU, welche neben Gurken-Normen auch gute Dinge einführt, möchte dieser Praxis nun einen Riegel vorschieben.
Informell haben Parlament und Rat am Dienstag beschlossen, das Geoblocking innerhalb der EU weiter eingeschränkt wird. In diesem Fall bedeutet informell, dass es nur noch förmlich niedergeschrieben werden muss. Die Entscheidung steht damit so gut wie fest, sonst hätte man aber auch sicherlich keine Pressemitteilung veröffentlicht. Wie auch immer, der Beschluss sieht vor, dass EU-Bürger ihre im Heimatland abgeschlossenen Streaming-Abonnements auch im Ausland, Achtung nur EU-Ausland, weiter nutzen können.
Diese Regelung bedeutet aber, dass man immer noch keine günstigeren, benutze bewusst nicht preiswertere, Streaming-Anbieter im Ausland abonnieren kann. Die EU erlaubt den Streaming-Anbietern aber auch, dass sie „vertretbare und angemessene Maßnahmen“ ergreifen können, um zu überprüfen, ob man wirklich aus der EU kommt. (Bsp.: PostIdent, Personalausweis, Verifizierung der Zahlungsdaten oder auch eine simple und unsichere IP-Überprüfung)
Schlussendlich gibt es noch einen Haken. So soll der Beschluss nur für kostenpflichtige Dienste gelten, somit wäre es von Spotify zum Beispiel legitim Spotify Free, wie jetzt schon, im Ausland zu sperren.
Quelle: EU | Via: Caschys Blog
Interessante Meldung. Mal sehen, wann genau und wie sie in Kraft treten wird.
Hat vor 3 Jahren VPN Unlimited Lifetime für 30€ gekauft, hat keine Probleme mit Sperren, surft sicher in öffentlichen Netzen.
Klar, das ist natürlich die beste Variante.
Das habe ich auch gemacht bei TigerVPN. Livetime für 29 Euro und für 5 weitere Teuros viele weitere Server bekommen. Sehr gut.
Teuros → Intended pun oder Tippfehler?
Och hab 0 Streaming Dienste, weil Hab Original DVD und Bluray Disks 10000 mal abspielbar ohne was monatlich zu zahlen
immer die neusten Filme 4-5 Monate später nach Kino bei mir zu hause, AudioCDs was ich mag immer zum hören ohne was zu zahlen pro Monat.
Wenn ich den ein 4K TV hab kaufe ich einfach 4K filme die laufen einfach ohne das ich ein Intel PC haben muss mit dem und mit den Voraussetzung und mit dem Idioten Edge surfen muss.
Und natürlich die oben geschrieben Vorteile. ^^
Hab nur ein Stream „Steam“ aber auch da man kauft einmal hat es für immer ^^