Viele Hersteller, allen voran Samsung, überschwemmen jährlich den Smartphone-Markt mit zahlreichen Geräten, um alle Usergruppen zu bedienen. Auch HTC hatte diese Strategie konnte jedoch damit keine Erfolge erzielen. Auch letztes Jahr kamen Gerüchte auf, ob HTC aus dem Smartphone-Markt aussteigen wird, was man jedoch verneinte. Trotzdem will man 2017 einen anderen Weg gehen und weiniger Geräte präsentieren. Maximal 7 Geräte sollen es werden, wobei wir mit dem HTC U Ultra und dem HTC U Play bereits 2 Smartphones gesehen haben. Mit dem möglichen HTC 11 erwarten wir dann schon Gerät Nr.3.
Hauptaugenmerk will man dieses Jahr auf die Software sowie neue Funktionen legen. Ebenso wird man wohl mehr Engagement auf HTC Vive legen. Ob HTC mit der Strategie „Weniger Smartphones sind mehr“ Erfolg haben wird, bleibt abzuwarten. Huawei hat mit der Neuauflage des P8 Lite (2017) wie ich finde das HTC U Play bereits in den Schatten gestellt.
Mal schauen ob man mit einem HTC 11 an alte Erfolge anknüpfen kann.
Maximal 7? Das sind schon mindestens 3 zu viel.
Die sollten alle mal die Anzahl zurückschrauben. Sieht man ja schon nicht mehr durch.
Sehe ich auch so. Es würde eines im Low-End, Mid-End und High-End-Bereich völlig ausreichen.