Hat man in Windows 10 Mobile egal ob in der Version 1511, 1607 oder in der aktuellen Insider anstatt Windows Hello, eine PIN vergeben, um das Handy zu schützen dann fühlt man sich so eigentlich sicher. Hat man nun aber eine bestimmte Zeit eingegeben bei der erst die Eingabe der Pin erforderlich wird Beispiel 15 Minuten dann hat ein Dieb eben genau diese 15 Minuten Zeit das Handy einmal zu stehlen, Windows zu öffnen in die Einstellungen zu gehen und die PIN zu entfernen.
Denn will man eine PIN aktivieren, wird das Passwort vom Microsoft Konto verlangt, bevor man diese vergeben kann. Will man die PIN entfernen drückt man auf Entfernen und dann noch einmal auf Entfernen und die PIN ist gelöscht, so jedenfalls der Beitrag auf mspu.
Das obige Szenario ist rein theoretisch, aber ich hab es eben mal getestet und es ist wirklich so. Beim entfernen der PIN kommt keine Sicherheitsabfrage mit der Eingabe des Passwortes vom Microsoft Konto. Kann man nur hoffen, dass Microsoft diesen Fehler schnell behebt.
via:mspu
Ehrlich, ich habe noch nie begriffen, warum ich hier 15min als Intervall einstellen kann. Da kann ich die pin auch gleich weg lassen.
Würde ich persönlich nicht zwingend als Sicherheitslücke bezeichnen. Selbst schuld wer das so einstellt.
Das ist wie Haustür abschließen, Schlüssel unter die Matte legen und Zettel an die Tür, wo der Schlüssel ist.;-)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Und ich habe gar keine PIN´s in meinen Phones^^
zwinker wer stielt schon ein handy mit wp als bs, das will ich ja nicht mal geschenkt.
spass 
hat windows phone 10 keine 3hersteller sicherheits soft wo die hardware sichert?
wie unter android?
Zum Glück nicht. Das System an sich ist ja auf Sicherheit ausgelegt und geschlossen genug, dass man solche „Sicherheitssoftware“, die nur Ressourcen frisst und meist mehr Probleme schafft als sie löst brauchen würde. Vor allem: welche Software sollte denn dafür schützen, dass jemand die PIN entfernt, weil der Hersteller da keine Sicherheitsabfrage eingebaut hat? Hätte eine nachinstallierte App so tiefgehende Rechte, wäre das System imho ein komplettes Fehldesign.
Microsoft hat hier eine Sicherheitsabfrage vergessen, was man ausnutzen kann, wenn man jemandem direkt das grad entsperrte Handy wegnimmt. Sollte man dann mal nachrüsten.
Du meinst sicherlich die Verschlüsslung vom Smartphone, wie bei iOS und Android, oder? Wenn ja, dann kann man das in den Einstellungen aktivieren.
Ungünstige Implementierung, was mich persönlich mehr stört an der PIN-Eingabe, sei es für Win10 Desktop oder Win10 Mobile ist, dass bei korrekter oder falscher PIN-Eingabe, jedem klar ist, wie viele Stellen es besitzt.
Die Umsetzung wäre besser, wenn die Überprüfung nicht automatisch läuft mit direktem Feedback, sondern erst durch ein seperates Bestätigen nach PIN-Eingabe.