Seit Windows 8 haben die Apps das gleiche starre aussehen. Aber Microsoft ist einem Bericht zufolge schon seit ein paar Monaten dabei die UI (User Interface) grundlegend umzuschreiben. So lassen sich mit der neuen Designsprache auch Animationen darstellen, die bislang nicht möglich sind. Das Project Neon ist scheinbar erst in der Anfangsphase. Aber MSPU hat schon ein paar Screenshots und auch eine Animation zeigen können. Eine neue Komponente „Acrylic“ wird dem Windows 10 Design hinzugefügt. Dabei geht es um eine Art Unschärfe im Hintergrund, Seitenleiste oder Navigation. Diese wird als „Side.Nav Acryl“ „Backround Acryl“ oder In-App Acrylic“ bezeichnet.
In den Screenshots könnt ihr die Änderungen sehen. Das dritte Bild in der Galerie ist animiert. Einfach vergrössern.
Im zweiten Bild sieht man ein Konzept der Outlook App die, wie man sieht einen transparenten Hintergrund hat.Noch ist das alles in einem sehr frühen Stadium. Geplant sind diese Änderungen mit der Windows 10 Redstone 3. (Wir bekommen im April erst einmal die Redstone 2). Da es sich hier um erste Konzepte handelt, kann das finale Aussehen der neuen UI dann noch davon abweichen. Auch die Taskleiste ist im Gespräch, dass sie dann auf dieses Design umgestellt wird. Aber auch hier muss man abwarten, was MS einbaut und was doch noch verworfen wird.
Es wird jedenfalls spannend bleiben. Aber bis zur Redstone 3 ist ja auch noch eine Weile hin. Die Programmierer werden ab Februar/März sich intensiv mit der neuen Version beschäftigen, da sich dann die Creators Update schon im „Endstadium“ befindet. Erscheinen soll die RS3 dann Ende 2017.
Was haltet ihr vom neuen Design?
Quelle: mspu
Hat was von iOS 7
Ja, sieht sehr nach der aktuellen Apple-Designsprache aus. Freut mich aber, dass der Blur-Effekt wieder modern wird, nachdem Microsoft den mit Windows 8 leider gekillt hat.
„Was haltet ihr vom neuen Design?“ – das willst du gar nicht wissen. Und Fanboys sowie MS-ler noch weniger.
Die Animation, die in dem GIF gezeigt wird, ist auch jetzt schon in Groove (keine Insider-Version) vorhanden.
… aber wahrscheinlich noch nicht als Standard in der öffentlichen UWP-Schnittstelle für alle Entwickler vorhanden
Danke für die Updates!
Na ich weiß nicht, wie viel ich davon halte, das sieht mir immer noch alles viel zu Win32-fern aus (was mich noch am ehesten/meisten ab Metro gestört hatte) … Zumindest aber wirkt es intuitiv und nicht ganz so riesig wie nach dem derzeitigen Standard. Aber zu kontrastlos für den Desktop erscheint es mir nach wie vor, vor allem im Konzept der Mail-App, das sicherlich sehr schick aussieht, für den alltäglichen Gebrauch durch seine fehlenden Hilfslinien etc. doch mindestens etwas an Übersichtlichkeit missen lassen dürfte.
Die transparenten Blur-Hintergründe gefallen mir hingegen ganz gut, auch wenn es nicht zu CMD & Powershell passt!
Auf jeden Fall aber ein Schritt in die richtige Richtung, Microsoft. ?
Ist mir in der Regel eigentlich ziemlich Wurscht wie das ganze aussieht, verbraucht nur unnötige Systemressourcen und lenkt von Haupt aufgaben ab.
Was ich aber gemacht habe, mit ClassicShell die Taskleiste komplett durchsichtig zu gestalten, das ist ein echt schöner Effekt wodurch der Bildschirm gleich um einen Zentimeter Größer erscheint.
Nur mal so 2 Tipps: Taskleiste ausblenden (mache ich allerdings an PCs nicht) oder größeren Monitor(e). Natürlich brauchen die auch Ressourcen sprich Strom.
Mich lenken schöne Wallpaper und Animationen (muß ja nicht wie die o.a. sein) nicht von iwelchen Aufgaben ab, sondern erfreuen das Auge. Viel mehr würde mich stören, auf ein Win in „Ur“zustand zu starren.
Und es ist eine alte Erfahrung: Hardware, die gewisse Reserven hat, ist nie schlecht. Dann braucht man sich über sowas keinen Kopf zu machen.
Aaaber: die durchsichtige Taskleiste sei dir gegönnt, grins!