Eine neue Version der Interop Tools 1.9 Pre-Release 9 hat Gustave M. bereitgestellt. Ein kleiner Registry Editor nicht nur für Windows 10 Mobile, sondern auch für Windows 10, Xbox, IoT und Holographic. Mit diesem Tool lassen sich Änderungen, gerade unter Windows 10 Mobile vornehmen, an die man sonst nicht herankommen würde.
Voraussetzung für die Installation der App ist, dass man unter Updates und Sicherheit -> Für Entwickler Den Entwicklermodus aktiviert hat. Ansonsten lässt sich das .appxbundle nicht installieren.
Und auch in der neuen Version hat sich einiges getan.
Changelog der Interop Tools 1.9 Pre9
- Eine neue Benutzeroberfläche zum Hinzufügen von Registrywerten im Browser wurde hinzugefügt, identisch mit der Bearbeitung in der vorherigen pre8.
- Hinzugefügt wurde die Erweiterungsunterstützung.
- Hinzugefügt „Benutzerdefiniert“. Jetzt können benutzerdefinierte Registry-Einträge hinzugefügt werden, anstatt zwischen DWORD, SZ und andere auszuwählen. Dies funktioniert im Browser und im Editor und arbeitet auch mit vollen Systemrechten.
- Ein Suchfeld wurde hinzugefügt, um eine bestimmte Seite zu finden.
- Favoriten wurden hinzugefügt. Dies ist aber noch in Arbeit. So lässt sich ein Eintrag einfach nach rechts schieben, um ihn als Favoriten zu setzen. Diese Funktion wird noch weiter ausgebaut.
- Einige Elemente wurden un der Registry Editor UI verschoben.
- Die Willkommenseite wurde re-designet. Ist aber noch in Arbeit.
- Das Hamburger Menü wurde im Browser und Editor upgedatet.
- Es wurde ein Problem bezüglich des App-Managers behoben, der Apps nicht richtig auflistet
- Es wurde ein Problem beim Schreiben von unsignierten Ints behoben
- Weitere Bugfixes
Und auch das Osterei, welches Gustave einbauen will kommt bald.
Die InteropTools_Beta_1.9pre9_1.9.388.0_x86_x64.zip (PC) und die InteropTools_Beta_1.9pre9_1.9.388.0_arm.zip (Mobile) findet ihr auf der Seite der xdadevelopers.