Der Total Commander ist ein Datei Manager, der zwar mit 37,-€ zu Buche schlägt, aber viele nicht davon abhält ihn als Datei Explorer zu nutzen. Viele werden ihn sicherlich schon von den Windows „Urversionen“ immer weiter bis hin zu Windows 10 mitgeschleift haben, weil sie sich an den Total Commander und deren Funktionsweise gewöhnt haben.
Jetzt wurde die finale Version 9.0 freigegeben und die Liste der Änderung ist lang, sehr lang. Vor allem Fehler aus der Vorgängerversion wurden behoben, aber auch viele neue Funktionen sind hinzugekommen.
- Windows 10: Den Windows Photo Viewer anstelle der Photo-App aufrufen (deaktivierbar via wincmd.ini [Configuration] ReplacePhotoApp=0)
- Bis zu 3 externe Geräte ohne Laufwerksbuchstaben (z.B. Android oder Windows Phone) in Alt+F1/F2-Laufwerkliste anzeigen
- Bessere Unterstützung für Bildschirme mit hoher Auflösung
- ZIP-Entpacker: Unterstützung für neue Entpackmethode XZ (Methode 95) mit neuer tcmdlzma.dll und tclzma64.dll
- Bearbeitungsmodus: Dreifachklick zum markieren der ganzen Zeile
Die ganze Changelog findet ihr hier: ghisler.com/mailingd
Ich selber nutze den Total Commander nicht. Ich hab den Speed Commander für einige Sachen im Einsatz. Daher hab ich auch kein aktuelles Bild für diesen Beitrag.
Der Total Commander ist auch als kostenlose mobile App für Windows 10 Mobile, Windows Phone 8.1, Android erhältlich.
Wer sich die App einmal herunterladen möchte:
Hab den Speedcommander 16 pro werde aber beim Speedcommander 17 nur die standartversion kaufen, mach nichts mehr mit dvds.
Totalcommander mochte ich nie.
Sieht immer noch aus wie wenn dir Oberfläche die 90ziger jahre nicht verlassen hat, mal da Modernisieren.
Verwende auch denn Speed Commander. Der TC ist zwar auch gut aber optisch inzwischen eine graus. Beim SC gibt es Themes und kann auch mehr als der TC, verbraucht aber auch mehr Ram.
Ich habe noch die Lizenz-Diskette v3.03 von 1997
Der TC kommt bei mir als aller erstes Programm auf den PC (und auch auf Smartphones).
Der TC ist mittlerweile Optisch nicht mehr auf Win 3.1 Niveau,
für 37€ bekommt man eine Lebenslange Lizenz, wer bietet dies sonst !?
Der TC ist für mich unentbehrlich.
Ich benutze ihn sein Win3.1 und bin an seine Bedienung gewöhnt.
Für mich ist die Optik für ein Tool dieser Leistungsklasse völlig unwichtig. Ich will davon nicht unterhalten werden, sondern schnell zum Ziel kommen. Dies ist ein Vorbild für andere Programme, es ist auch bei neueren Versionen (kostenlose Updates!) kein Umgewöhnen notwendig. Ich wünschte, andere Programmhersteller würden Updates nicht in erster Linie über neue Programmoberflächen realisieren.