Strategy Analytics hat in einer Pressemitteilung die Gewinnzahlen des dritten Quartals 2016 aller Smartphone-Hersteller bekanntgegeben. Das geschätzte operative Ergebnis beläuft sich weltweit auf 9,4 Milliarden Dollar. Apple alleine hat hier mal locker 91%, also 8,5 Milliarden abgefasst.
Erst weit, weit dahinter folgen dann Huawai, Vivo und OPPO mit einem operativen Gewinn von jeweils 200 Millionen Dollar. Alle anderen konnten sich dann die restlichen 200 Millionen teilen. (Alle Werte gerundet)
Huawai wird damit zum ersten Mal der profitabelste Smartphone Hersteller mit Android als Betriebssystem. Damit kommen 3 von 4 Hersteller aus China.
Wie fiercewireless.com schreibt sind die Mrgen für die Hardwarehersteller eh dünn. Nur Apple hat es geschafft die Preise so hoch zu halten und die Kosten immer weiter zu senken. Wenn man bedenkt, dass Apple im 3.Quartal „nur“ 45,5 Millionen Geräte verkauft hat (Vorjahr 48 Millionen), kann man es nachvollziehen. Denn ein 32 GB iPhone kostet etwa 649,-$ der Materialeinsatz beläuft sich aber nur auf etwa 220,-$. Kein wunder also, dass man hier einen neuen Rekord erreicht hat.
Wenn man diese Überschrift und auch die Zahlen so liest, kann man verstehen warum Satya Nadella die Handysparte von Microsoft zusammengestrichen hat. Er konzentriert sich hier lieber auf die Cloud, Surface Pro, Surface Hub und das neue Surface Studio. Denn auch Microsoft muss auf seinen Gewinn achten und gerade Nadella ist hier derjenige, der darauf achtet.
Lol also ein 700 euro samsung wird auch nicht viel mehr als 200 euro matrial kosten.
Samsung wäre in der Statistik normal auch die klare Nummer zwei – aber „normal“ ist bei denen ja im Q3 nichts gewesen.
Die Marge ist aber nicht die Differenz zwischen Materialkosten und Verkaufspreis. Die Lohnkosten – wie gering die auch immer ausfallen mögen – müssen zu den Kosten des Materials hinzugerechnet werden. Und natürlich auch – was gerne vergessen wird – die Entwicklungskosten: Die Ingenieure bei Samsung arbeiten nicht für lau! Das Marketing kosten dann auch noch was und so weiter und so fort …
schon erstaunlich das andere Firmen die das gleiche oder teils sogar mehr leisten ihre Handys schon für 250 bis 350€ anbieten nur weil sie nicht Apple oder Samsung heißen.
Oftmals mit fast gleicher oder häufig sogar besserer und überlegenerer Hardware als Apple nur mit dem Unterschied das der Preis nur halb so hoch ist oder teils sogar nur ein drittel so hoch.
schon schlimm das die großen Marken ihre Produkte teils unter ausbeuterischen Menschenunwürdigen, häufig auch durch Zwangs- und Kinderarbeit hergestellten Produkte so teuer verkaufen können.
Und jedes Jahr aufs Neue rennen die Leute los um sich das neueste Model zu kaufen um ein paar Milliardären noch mehr Geld in den Arsch zu stopfen, Hauptsache haben, das ist doch krank, die Leute sind doch krank.
Du sprichst mir aus der Seele.