Schnell noch nachgereicht: Auch Windows 7 hat einmal das Sicherheitsupdate als KB3197867 und einmal das Rollup Update KB3197868 inklusive des Sicherheitsupdates erhalten.
Welches man installiert, kann man zum Glück noch selbst entscheiden.
Die KB3197867 bietet:
Das kumulative Sicherheitsupdate für den Internet Explorer, den Windows Kernel, Windows Kernel Treiber Modus. Das Sicherheitsupdate für die gemeinsame Protokolldatei der Systemtreiber, Microsoft Grafikkomponenten, Video-Steuerung und für Windows selber.
Den Download des Updates findet ihr hier: catalog.update.microsoft.com/kb3197867
Das komplette Paket als Rollup update KB3197868 und ersetzt die KB3185330 vom Oktober 2016.
Noch halten sich die Downloadgrössen gegenüber Windows 10 sehr in Grenzen.
Download: catalog.update.microsoft.com/KB3197868
Wer schon alle Updates auf dem Rechner installiert hat, für den reicht das Sicherheitsupdate. Wer sich nicht sicher ist, ob die anderen Sicherheitsupdates installiert sind, der kann das Rollup Update nutzen, um auf dem neuesten Stand zu sein.
Wie schon beim KB3185330 sowie KB3192403 fährt auch bei diesem bei mir Windows 7 nicht mehr hoch. Hier hilft auch keine Reperatur sondern nur eine Rückspielung meines Acronis TrueImage Backups.
Der Fehler wirkt sich wie folgt aus :
1. Update wird installiert keine Probleme
2. System bootet und installiert dann noch Teile des Update auch hier keine Probleme.
3. Wen ich jetzt den Rechner neu Starte bootet er nicht mehr, er geht gleich ihn den Reperaturmodus.
Der Fehler lässt sich nicht beheben. Nur wen ich das gessamte Backup wieder zurückspiele.
Es ist wirklich Traurig was bei Microsoft abgeht, erst zerballern sie mir ihren Updates mein Windows 10 so das ich keine andere Wahl mehr hatte als zu Windows 7 wieder zu Wechseln, und nun Zerballern sie mit den Updates mein Windows 7. Ein Trauerspiel.