Gustae M. hat eine neue Version der Interop Tools veröffentlicht. Mit diesem Registry Editor ist es möglich Änderungen vorzunehmen. Mit dem Application Manager lassen sich die Apps verwalten und auch Tweaks sind möglich.
Die Chancelog der Interop Tools Beta 1.9 Pre-Release 6 hat es diesmal in sich.
Diese Version kann nun auf allen Plattformen von Windows 10 installiert werden und werden auch unterstützt. So Windows 10, Windows 10 Mobile, Holographic, IoT, Xbox (via DevMode).
Weitere Änderungen:
- Mit der neuen Unterstützung hat die App nun ein neues Brand-Logo erhalten.
- Der Registry Browser hat nun eine „breadcrumb bar“, die einen besseren und sauberen Start der UI und auch schneller wieder zurück kann.
- Content Dialoge werden nun überall verwendet. Alle bisherigen Dialoge aus Windows 8 sind nun Geschichte.
- UI-Anpassungen wurden vorgenommen
- Ein neues „Easter Egg“ wurde eingebaut und wartet darauf gefunden zu werden.
- Die Registrierungs-Helfer wurden überarbeitet
- Der Remote Zugriff wurde überarbeitet und Fehler behoben.
- Die Anzeige auf der Xbox war nicht korrekt und wurde nun korrigiert.
- Die Ladezeit der Filterlisten des App Manager-Paketes wurden verbessert.
Aber auch bekannte Fehler sind enthalten. Aber dafür ist es ja eine Beta.
- Die App kann beim schreiben von Dyn und Perf Daten abstürzen
- Die Standard App Seite ist kaputt
- Der Manager Type Filter kann zum Absturz der App führen.
- Vieles der App ist noch für die mobile Version optimiert. Das wird in den nächsten Versionen dann behoben.
- Die Ladezeit kann durchaus mal 5 Sekunden dauern.
- Die App wurde unter IoT noch nicht 100%ig getestet
Aber denkt daran: Das ist kein Spielzeug!
Alles weitere und den Download InteropTools_1.9.350.0_Beta1.9-pre6.zip findet ihr unter:
Info und Download
Update: Interop Tools 1.9 Pre9 steht zum Download bereit