Nun ist es amtlich, in der Windows 8.1 werden wir weniger Tools benötigen, um je nach Bedarf besser mit Windows 8(.1) klarzukommen.
▪ Der Startbutton kommt zurück. Er startet dann das Metro Modern UI Startmenü. Dieser Button ist deaktivierbar.
▪ Boot to desktop kommt, ist aber von Haus aus deaktiviert und muss also erst aktiviert werden.
▪ Etwas ist nun wirklich neu und kam noch in keinem Gerücht vor: Wie man im Bild sieht, lässt sich das Desktop-Wallpaper auch als Hintergrund für den Metro (ModernUI) Startscreen nutzen.
Auch diese Funktion muss erst aktiviert werden in den Einstellungen.
Lange ist es ja nicht mehr hin, bis die Preview erscheint. Dann können wir es selbst unter die Lupe nehmen.
Bildquelle: Paul Thurrott
Update Nun ist es ganz offiziell: blogs.windows.com
Nun kann man auch den Startbutton erkennen, der nicht nur in der Taskleiste sondern auch z.B. in der linken Charms Bar eingebaut wurde.
Weiter so, MS! Das mit dem Wallpaper ist für mich das interessanteste dabei, da es den gefühlten Bruch zwischen Desktop und Startscreen stark reduziert.
Sehe ich auch so Florian.
Bisher hatte ich genau das mit einem Tool gemacht.
Sicherlich wird ein „chaotisch“ buntes Wallpaper nicht so gut sein, aber man kann ja auswählen. Gibt ja genug Wallpaper.
Kann/soll die Funktion ein beliebiges Wallpaper für den Kachelscreen setzen, oder nur das gleiche wie auf dem Desktop?
Bisher ist bekannt, dass es das vom Desktop ist. Sinn ist wie Florian schrieb … da es den gefühlten Bruch zwischen Desktop und Startscreen stark reduziert.
Na, dann mache ich das da weiter wie bisher: Monitor 1 hat ein Wall, Monitor 2 hat ein anderes, der Kachelscreen hat ein drittes.
Das mit dem „gefühlten Bruch“ sehe ich anders: der Kachelscreen (ob man den nun viel benutzt oder nicht) ist nun mal was anderes als der Desktop, das soll/darf man auch sehen.
Das mit den „chaotisch bunten“ sehe ich auch so. Ich habe UNheimlich viele Walls zur Auswahl, da sind „ganz dolle“ drunter, die ich aber nie als Wallpaper setzen würde, weil sie als Bild schön, aber als Wall viel zu unruhig sind.
…. fehlt am Ende noch die Transparenz, der Durchblick bei den Kacheln …. sonst muss ich weiterhin den „ModernUIStartScreen“ benutzen