Im letzten Jahr brachte Huawei das MediaPad M2 mit nach Berlin und pünktlich 1 Jahr später präsentiert man nun das Huawei MediaPad M3. Technisch hat man das Tablet an aktuelle Spezifikationen angepasst. Das Tablet kommt mit 8,4 Zoll Display (meine persönlich bevorzugte Größe eines Tablets) mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln. Insgesamt gibt es 2 Varianten, welche sich beim internen Speicher und der LTE-Unterstützung unterscheiden.
Angetrieben wird das MediaPad M3 vom Kirin 950 Prozessor und 4 GB RAM.Fotos fertigt ihr mit den beiden 8 MP Kameras an der Rückseite und an der Front. Ja Version gibt’s 32 GB oder 64 GB internen Speicher, welches per MicroSD-Karte erweitert werden kann. Der Akku liefert 5.100 mAh und vorinstalliert ist Android 6.0.1. Neu an der Front ist der verbaute Fingerabdruckscanner.
Das MediaPad ohne LTE und mit 32 GB Speicher wird 349,- Euro und das Modell mit LTE und 64 GB Speicher 449,- Euro kosten. Ein Termin der Verfügbarkeit ist noch nicht bekannt.
Weitere Informationen findet ihr auf der Produktseite vom MediaPad M3.