NanoPi Neo: Vier Kerne, vier Zentimeter, acht Dollar

Es ist schon unglaublich, wie die kleinen Computer schrumpfen. Den wohl verbreitetste Rasberry Pi und Pasberry Pi Zero dürfte wohl jeder schon kennen. Jetzt kommt der NanoPi von FriendlyARM aus China. Wie man im Bild sehen kann, sind die Stecker bald grösser als die ganze Platine.

Gerade einmal vier Zentimeter lang und breit aber trotzdem mit einer Vier-Kern CPU ausgestattet.

"CPU: Allwinner H3, Quad-core Cortex-A7 Up to 1.2GHz
DDR3 RAM: 256MB/512MB
Connectivity: 10/100M Ethernet
USB Host: Type-A x 1, 2.54 mm pin x 2
MicroSD Slot x 1
MicroUSB: for data transmission and power input
Debug Serial Port: 4Pin, 2.54 mm pitch pin header
GPIO: 2.54mm pitch 36pin. It includes UART, SPI, I2C, IO etc
PCB Dimension: 40 x 40 mm
Power Supply: DC 5V/2A
OS/Software: u-boot and UbuntuCore"

Die Ausstattung mit
256 MB Ram wären dann für 8 Dollar
512 MB Ram für 11 Dollar zu haben
1 GB 16 Dollar.

Aber es geht noch besser. Auch eine Acht-Kerne CPU ist im Angebot. Hier hat die Platine aber 60 x 64 mm und kostet dann 35 Dollar.

Es ist schon unglaublich für so eine Ausstattung brauchte man früher ein dickes Gehäuse unterm Tisch. Von vier oder acht Kernen mal ganz abgesehen.

Wie schon beim Rasberry Pi war auch hier die 512 MB Ram-Variante wie im Fluge vergriffen und für Nachschub wird gesorgt.
Habt ihr auch schon Erfahrungen mit solchen Mini-Computern gesammelt?

Wer noch mehr über diese neue Platine wissen möchte:

via: heise
NanoPi Neo: Vier Kerne, vier Zentimeter, acht Dollar
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “NanoPi Neo: Vier Kerne, vier Zentimeter, acht Dollar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder