Kim Dotcom is back. Mal wieder könnte man sagen. Erst Megaupload, dann der Absturz mit dem Dienst. Danach wie Phönix aus der Asche Mega ins Leben gerufen und der Dienst läuft noch heute wie eine eins. Und jetzt kündigt er einen neuen Dienst an.
Mit dem neuen Cloudspeicher sollen
- Alle Nutzer 100 GB kostenlos bekommen. (Bei Mega sind es 50 GB)
- On-the-Fly Verschlüsselung, also Verschlüsselung während der Übertragung.
- Synchronisation aller Geräte wird möglich sein.
- Keine Übertragungslimits. Traffic ohne Ende.
In einer Antwort betonte Kim dann noch, dass die Bedienung noch besser sein soll, wie es jetzt schon bei Mega ist. Viele Verbesserungen sollen in den neuen Dienst einfliessen.
Wie Kim Dotcom diesen neuen Cloudspeicher finanzieren will hat er natürlich nicht gesagt, auch nicht den neuen Namen.
Aber wie man ihn kennt, ist er nicht zufrieden damit, dass er über Mega nicht die Macht hat, die er sich gerne wünscht. Deshalb wohl auch der neue Dienst.
Wenn man sein #5thRaidAnniversary richtig deutet, könnte er im Januar dann mit dem neuen Dienst an den Start gehen.
[Update]: Und wie er dann doch selbst schreibt unter dem Namen Megaupload.
Mal sehen was daraus wird.
Hm … 100 GB klingen echt gut, verglichen mit den etwa 5 GB bei Neuregistrierung bei OneDrive, das muss ich selbst als Microsoft-Fan zugeben.
Aber das klingt echt unglaublich – wie soll man so etwas finanzieren? Werbung ohne Ende? NSA-Exklusivvertrag? Wie soll das legal vonstatten gehen?