Wir sind endlich angekommen – der Juli hat uns erreicht! Und die Windows Insider probieren sich in letzter Zeit an vielen Preview-Versionen und haben letztendlich die 14379 Preview zum Testen bekommen. Die vorherige Version war eigentlich fehlerfrei, doch die aktuelle Preview ändert dies schlagartig. Man sucht – man findet. Und so soll Windows 10 zum besten Windows der Welt werden – völlig okay.
Doch meiner Meinung nach befinden wir uns schon auf den letzten Zügen und wir werden spätestens in zwei Wochen die finale Version (ohne Wasserzeichen) auf unserem Desktop flimmern sehen. Wieso? Microsoft hatte vor dem Start mit Windows 10 Mobile und Windows 10 immer so ihre Schwierigkeiten mit Releasedaten. Vielleicht hat man daraus gelernt und erst einmal den 2. August festgelegt, um den 29. Juli nicht verschieben zu müssen.
Vor allem finde ich es sehr wahrscheinlich, dass man wirklich kaum noch Fehler findet bzw. kaum noch schwerwiegende Probleme hat, um das Update nicht schon jetzt zu veröffentlichen. Microsoft will sich etwas mehr Zeit verschaffen, um die Nutzer nicht schon wieder zu enttäuschen. Gute Werbung für die Redmonder wäre aber auch die Schlagzeile: „Microsoft zieht Riesen-Update vor – Release schon heute!“. Wie dem auch sei, wir werden sehen was kommt. Die aktuellen Fehler kann man wahrscheinlich auch mit kumulativen Updates bereinigen und braucht nicht jedes mal ’ne neue Preview, aber das hatte man ja vorher angekündigt, dass es anders nicht ginge ;-)!
Windows 10 Version 1607 wird bombastisch und ich freue mich sehr drauf!
_ Windows 10 Version 1607 wird bombastisch und ich freue mich sehr drauf! –
Ich würde den „Ball“ lieber etwas flacher halten.
Hier ist es gerade beim Upgrade von der 76 auf die 79 auf einem System zum schwerwiegenden Absturz gekommen, der nur durch „Aus“ und „Restart“ behoben werden konnte.
Parallel wurden auch Updates für
• NVIDIA driver update for NVIDIA GeForce GT 230M
• NVIDIA driver update for NVIDIA GeForce 9100M G
angeboten, geholt und im Rahmen der startenden Treiberaktualisierung ging dann nichts mehr.
Bildschirme wurde schwarz, die Maus war zwar noch zu sehen aber keine Funktion mehr, auch wenn sie sich auch dem Bildschirm verschieben ließ.
Nach dem Restart wurden dann nur die 79 geholt und alles war gut.
Ich bin auch der Meinung das Anniversary super wird. Abgesehen von den oberflächlichen Neuerungen wurde viel unter der Motorhaube geschraubt und verbessert. Nach Anniversary geht die Reise weiter zu Redstone 2. Gibts eigentlich schon Codenamen für die Zeit nach Redstone 2?
Hallo Tommy1967 wie ich einmal irgendwo im Netz gelesen habe gibt es nächstes Jahr im Frühling das Redstone 2 Update und im Herbst ein Redstone 3 Update aber mehr weiß ich auch noch nicht.
Also ich installiere Windows 10 immer netzlos schon um sofort den treiber über winupdate zu Deaktivieren und Norton ns zu installieren.
Hm das selbe upgrade auch gemacht, bei mir läuft es top, grafikkarte natürlich eine amd mit den neusten treiber von der amd webseite.
Hab mit meiner GTX1080 auch keine Probleme die Karte läuft besser als wie mit TH2
Es zeigt sich immer wieder, dass Microsoft diese Treiberupdates hätte sein lassen sollen. So viele die bislang dadurch schon einen Blackscreen oder Probleme hatten….
Trotzdem freue ich mich auch auf die 1607.
Erst mal steht man dann davor, wie weit hat sich das System dadurch schon zerlegt.
Ist aber sehr resistent gegenüber irgend welchen nicht voll durch gelaufenen Updates usw.
Habe ich nun schon paar mal durch getestet und in verschiedensten Situationen das System „abgewürgt. Ist fast „unkaputtbar“ und repariert sich dann selbst, auch wenn es manchmal etwas länger dauert.
War dann aber wieder, als ob nichts gewesen wäre.
Das Treiberproblem hat sich das System aber anscheinend gemerkt, denn sie wurden nicht wieder angeboten oder geholt.
In einer früheren Build ist es problemlos für die – NVIDIA GeForce 9100M G – durchgelaufen und die – NVIDIA GeForce GT 230M wurde erst gar nicht angeboten.
So hatte ich mir da erst mal weiter keine „Vorsichts-Gedanken“ gemacht.
Das war auch nur unter x64 während da parallel auch die x86-Version drauf ist – da passiert in Richtung Treiber gar nichts.
Bei den Treibern muss eben nur die Möglichkeit eingeräumt werden, diese an zu nehmen oder nicht und es nicht dem System überlassen.
Feedback meldete sich auch gleich und wollten wissen, warum ich diesen Hardrest ausgeführt hatte.
Dazu dort mal etwas mehr geschrieben.
„Windows 10 Version 1607 wird bombastisch und ich freue mich sehr drauf!“ – heißt du noch mal Tim oder Satya?
Na den weiss ich ja wann ich wider eine clean installation mache am 2 august oder dann wenn die finale 1607 Iso, hier oder auf der MS Seite liegt.(bitte mit der Install datei.
Ich mach kein upgrade über den Updater.
Ich finde die Treiberupdates super! Noch nie Probleme gehabt und irgendwie hatte ich bis jetzt immer das Gefühl, dass Windows 10 die Treiber ordentlich zusammen sucht. Das System arbeitet mit den Komponenten. Ich hatte damit bis jetzt keine Probleme und finde es wirklich gut, dass man sich nicht alles selbst zusammen suchen muss!
Es gibt natürlich Ausnahmen und Probleme, die zum Glück bei mir noch nicht aufgetreten sind!