Bisher waren wir der Meinung, dass Microsoft Windows 10 Version 1607 am 29. Juli für alle herausbringen wird. Aber nun hat man im News Center von Microsoft einfach eine Überschrift ohne Text veröffentlicht, dass wir die „finale“ Version (Codename Redstone) nun am 2.August erhalten werden.
Die Insider werden diese Version natürlich eher für einen ersten Durchlauf testen können. Welche Build das sein wird, steht noch in den Sternen.
Auf jeden Fall wird Windows 10 Version 1607 viele Änderungen mitbringen, über die wir hier schon berichtet haben.
Auch wenn es nun ein paar Tage länger dauert, alles halb so wild. Die Zeit stehen wir auch noch durch, oder?
[Update] Gerade geschrieben, schon ist die Meldung weg. Glück gehabt, dass ich noch einen Screenshot machen konnte.
Einige Tutorials für Windows 10 Version 1607 haben wir schon aktualisiert. Aber der Weg ist noch lang, bis wir alle überprüft und aktualisiert haben.
Gut das ich meine steam und Co. Spiele noch nicht installiert hab(so um 400gb per Dsl 6000).
fürs Upgrade MS Fenster 10 1607.
Werde also noch warten und mal wider eine clean installation machen.
Grins sicher wider viel spass mit Norton Produkte. Zwinker.
Was hat das bitte mit einer Windows Installation zu tun. Ich nutze bestimmt seit 10 Jahren den gleichen Steam Ordner auf einer extra dafür vorgesehenen Festplatte. Nach einer Neuinstall installiere ich immer nur den Steam Client in den gleichen Ordner neu und gut ist. Windows gehört niemals mit irgendwelchen privaten Daten auf eine Festplatte/Partition. So erspart man sich sehr viel Arbeit.
Redstone? Logisch, blutig-rot, weil wir Nutzer uns damit den Kopp einschlagen, weil vieles wieder mal nicht klappt.
Ich wünschte der instabile Explorer würde gefixt und nicht immer den ganzen Desktop mitreißen oder Regedit würde funktionieren.
Aber was wünsch ich schon.
Was kann Redstone für deine OSI Layer 8 Fehler? Das würde ja bedeuten, dass bei allen der Explorer instabil ist (ähm…nein) und regedit nicht funktioniert (ebenfalls nö). Sinnloser Hate wieder und ich hab mich zu Beachtung hinreißen lassen…
Naja, bei mir läuft Windows 10 aber auch nicht so 100%-ig rund. Bis heute sehe ich, wie sich in der Taskleiste manchmal die Smybole neu aufbauen. Da wird wohl schon der Explorer o.ä. abstürzen. Stört mich zwar nicht – wurde aber auch seit etwa einem Jahr nicht behoben. Und das „Problem“ tritt auf mehreren unabhängigen Systemen auf, an denen nicht gefummelt wurde.
Nö, wenn sich die Symbole in der Taskleiste neu aufbauen, wurden gerade „Metro Apps“ über den Store automatisch aktualisiert
Das kann ich leider bestätigen. Der Fehler tritt insbesondere gerne dann auf, wenn ich nach einer Neu-Installation von Win10 auf diverse Anwendungen (hier JRE, Office 2010) installiere. Die Programminstallation läuft dann zwar weiter, aber alles andere auf dem Desktop bzw. über die Classic Shell reagiert nicht.
Dann hilft eigentlich nur noch das Herunterfahren von einem anderen Rechner im Netzwerk aus per (PS-)ShutDown.
Gruß, Nemo
Norton Produkte sind schon Windows 10 Redstone ready, laut Changelog von der 22.7 version
Genau die 22.7 wo abstürze bringt wenn vollscan ausführt, und wenn dabei noch in einem browser surfst Bluscreen.


hab norton seit 2009 bis jetzt NS mit Backup 22.7.
Win 10 rtm 1511
Mal schauen was passiert am 2 august.
Windows 10 selbst stabiel bei mir 100%
Waaas? Erst am 2. August? Wie krieg ich denn die 3 zusätzlichen Tage nur rum? Ob ich mir an den Fingernägeln kaue oder unruhig im Zimmer einher laufe? Ich möchte doch auch so´n stabieles Win10 wie der Herr EynMarc seit Jahren schon hat!
In den vorigen Zeilen ist Ironie enthalten, wenn jemand das nicht merken sollte.
Am 2.8.16 wird bei mir genau eins passieren: die beiden Win10-Rechner kriegen ihr Update, der Hauptrechner bleibt Win7 – DAS läuft immer noch recht stabiel bei mir.