Vor zwei Tagen hatte Microsoft einen Browsertest bereitgestellt, der zeigte, dass der Microsoft Edge im Akkubetrieb länger durchhält als der Google Chrome, Firefox und der Opera mit Battery-Saver-Funktion. Das hat Opera nicht auf sich sitzen lassen. Denn schon im Mai hatte man diese Funktion zur Akkuschonung im Opera 39 Developer vorgestellt. Jetzt hat man diesen Test wieder hervorgeholt, um Microsoft zu zeigen, dass da etwas nicht stimmen kann.
Tests hin oder her: Ob Opera sich damit einen Gefallen getan hat, auf den Test von Microsoft zu kontern, bezweifle ich ganz stark. Eher macht man sich dadurch zum Gespött. Und das sage ich als eingefleischter Operaner.
Eigentlich müsste Opera genau wissen, was PR ist und auch damit umgehen können. Aber scheinbar können sie es nicht.
Hier noch einmal das Video von Anfang Juni mit Opera ohne und mit Battery-Saver-Funktion:
Kindergarten.
yo
Na klar, und wenn mozilla testet ist natürlich firefox am stromsparensten.
Eigentlich sind nur test zu glauben wo ein dritter und unbeteiligt an diesen Firmen Zu glauben.
He, he,he.
Wer hat den Längst…? Und Porsche Cayenne-Fahrer haben dazu auch noch kurze Beine!
OPERA, oh lala!
Wie lächerlich ist DAS denn?
1) Wenn man gar keinen Browser auf hat und zusätzlich das Display aus macht, dann spart man noch mehr Strom
2) Porsche Cayenne-Fahrer haben Handgas